Category: Universität

  • News

    „Wir müssen den Menschen in den Mittelpunkt der Bildung stellen“

    Mehr erfahren
  • News

    Die Zukunft der Gesellschaft gestalten, eine delikate Aufgabe

    Jedes Jahr empfängt die Universität ihr Personal zur Rentrée académique, um den Beginn eines neuen akademischen Jahres zu feiern und inspirierende Lehrende und Studierende zu ehren. 

    Mehr erfahren
  • News

    Direktor des neuen „Centre for Socio-Environmental Systems“ ernannt

    Mehr erfahren
  • News

    Erster Preis für Philanthropie wurde bei Spenderveranstaltung verliehen

    Mehr erfahren
  • News

    Wohnen für Studierende – neu gedacht

    Internationale Studierende, die im September dieses Jahres an die Universität kommen und eine Unterkunft in Luxemburg suchen, könnten auf der Plattform WeConnect fündig werden. WeConnect, 2023 ins Leben gerufen, bietet generationenübergreifendes Zusammenleben an. Sie vermittelt Gastgeber, die ein Zimmer zu vermieten haben, an Studierenden auf der Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft sind.

    Mehr erfahren
  • News

    Prof. Philippe Hiligsmann zum neuen Vizerektor der Universität ernannt

    Als Vizerektor für akademische und studentische Angelegenheiten wird Prof. Philip Hiligsmann ab 1. November 2024 die Verantwortung für das Lehr- und Ausbildungsportfolio, aber auch für die Dienstleistungen für Studierende übernehmen.

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität im Sommer: Öffnungszeiten

    Während des Sommers können einige Dienststellen und Restaurants der Universität geschlossen sein oder geänderte Öffnungszeiten haben.

    Mehr erfahren
  • News

    Entdecken Sie die „Highlights 2023” der Universität!

    Von bahnbrechender Forschung bis hin zu spannenden neuen Studienprogrammen und Initiative, die einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft leisten – entdecken Sie unsere wichtigsten Momente in den „Highlights 2023“.

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität Luxemburg trauert um Prof. Dr.-Ing. Peter Plapper

    Mehr erfahren
  • News

    Erste Marie Speyer-Stipendien werden an herausragende Frauen vergeben

    Réka Markovich, Anna-Lena Högenauer, Flor de Guadalupe Ortiz Gómez und Elisabeth Letellier, herausragende Wissenschaftlerinnen auf ihrem Gebiet, wurden für die ersten Marie Speyer Excellence Grants ausgewählt.

    Mehr erfahren