News

Neuer Lehrstuhl „Histoire et Migrations“ wird Vergangenheit und Zukunft verknüpfen

  • Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH)
    03 März 2025
  • Kategorie
    Forschung
  • Thema
    Geisteswissenschaften

In einer sich ständig verändernden Welt, in der Migrationsdynamiken einen starken Einfluss auf die Gesellschaften haben, eröffnen die Universität Luxemburg und die Stadt Düdelingen eine ehrgeizige Initiative: den Lehrstuhl „Geschichte und Migrationen“. Unter der Leitung von Professor Denis Scuto, Vizedirektor vom Centre for Contemporary and Digital History, und finanziert von der Stadt Düdelingen, wird das Forschungsprojekt die internationale Migration im 19. und 20. Jahrhundert in der Großregion, in Luxemburg und insbesondere in Dudelange untersuchen.

Eine akademische und gesellschaftliche Notwendigkeit

Internationale Migration hat die Eigenschaft, Gesellschaften tiefgreifend zu prägen und stellt heute eine große Herausforderung für die Sozial- und Geisteswissenschaften dar. Ihre Untersuchung ermöglicht ein besseres Verständnis der Entwicklungen in der heutigen Welt. Luxemburg verfügt über anerkannte Fachkenntnisse auf diesem Gebiet und engagiert sich für die Entwicklung von hochrangiger Forschung und Ausbildung im Bereich der Migrationsdynamik und fördert gleichzeitig die Weitergabe von Wissen an ein breites Publikum. Dieses Ziel wird durch mehrere Faktoren unterstützt: seine Industriegeschichte, seine Dienstleistungsaktivitäten und seine aktuellen europäischen Implikationen sowie seine Konfiguration eines grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes.

Diesen Beitrag teilen