News

Mädchen für die Informatik begeistern

  • Scienteens Lab
    12 August 2025
  • Kategorie
    Outreach, Studium
  • Thema
    Informatik & IKT

In den letzten Monaten hat sich das Scienteens Lab mit dem Programm „Girls in IT“ erneut auf Mädchen in der Wissenschaft konzentriert. Die Förderung des Zugangs zur Wissenschaft für alle ist zwar seit jeher Teil unserer DNA, das Format ist jedoch neu: Unser Team besucht nun Gymnasien, um nach dem Unterricht Workshops anzubieten. Das Ziel? Mädchen in die Welt der Informatik einzuführen, einem Bereich, der oft als männerdominiert gilt. Diese interaktiven Workshops werden von Online-Tutorials und inspirierenden Interviews mit Frauen aus der IT-Branche begleitet, um diese angehenden Informatikerinnen weiter zu fördern.

„Girls in IT“

IIm Schuljahr 2024-25 hat das Scienteens Lab begonnen, außerschulische Aktivitäten anzubieten, die ausschließlich für Mädchen konzipiert sind. Diese 90-minütigen Veranstaltungen finden direkt nach dem Unterricht in der Schule statt und sind als interaktive Einführung in die Informatik gedacht. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird das Programm „Girls in IT“ im nächsten Schuljahr offiziell gestartet, an dem zehn Gymnasien in ganz Luxemburg teilnehmen werden. Die Aktivitäten werden in kleinen Gruppen durchgeführt, und in jeder teilnehmenden Schule werden während des Schuljahres drei Sitzungen organisiert. Diese Workshops konzentrieren sich auf verschiedene Themen wie Algorithmen, Programmierung, das binäre Zahlensystem und Kryptografie, immer auf verständliche und unterhaltsame Weise. Den Abschluss des Programms bildet eine Veranstaltung auf dem Campus Belval mit praktischen Aktivitäten und einer Podiumsdiskussion. Wenn Sie daran interessiert sind, „Girls in IT“-Sitzungen an Ihrer Schule zu organisieren, wenden Sie sich bitte an unser Team.

(S)he did IT, die Interviewreihe

Zusätzlich zu diesem Nachmittagsprogramm hat das Scienteens Lab neue Ressourcen auf seiner Website Test IT hinzugefügt: Eine Reihe von Interviews, in denen Frauen, die im Bereich der Informatik arbeiten, ihre Geschichten erzählen. Sie haben unterschiedliche Berufe, befinden sich in verschiedenen Phasen ihrer Karriere und haben unterschiedliche Hintergründe: Viel Inspiration für Teenager, die nach Orientierung für ihr Studium und Ideen für mögliche Karrierewege suchen.

Vorbilder können motivieren und wertvolle Einblicke vermitteln. In vier Videos und drei schriftlichen Interviews können junge Mädchen die Wege von sieben Frauen entdecken und erfahren, warum sie sich für die Informatik entschieden haben. Nyyti Saarimäki und Flor Ortiz, Forscherinnen am Interdisziplinären Zentrum für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen (SnT), erzählen von ihrem wissenschaftlichen Werdegang, der sie aus Finnland bzw. Mexiko nach Luxemburg geführt hat. Régine Poussin vom Scienteens Lab erklärt, wie sie in der Informatik und Bildung ihre unerwartete Berufung gefunden hat, und Diana Grigore erzählt, wie ihre Leidenschaft für Technologie sie dazu gebracht hat, spezialisierte Softwaretesterin zu werden. Marlene Müller berichtet ebenfalls von ihrem einzigartigen Werdegang, während die erfahrenen IT-Projektmanagerinnen Egle Valkunaite und Vanina Reinert wertvolle Ratschläge für diejenigen geben, die in diesem Bereich Fuß fassen möchten.

All diese inspirierenden Geschichten finden Sie auf Test IT und sind Teil der vielen dort verfügbaren Ressourcen. Von unterhaltsamen Tutorials über eine Online-Ausstellung und einen offenen Kanal für wissenschaftliche Fragen bis hin zu nützlichen Links zu Studiengängen – diese Website öffnet allen, Jungen wie Mädchen, angehenden IT-Begeisterten, die Tür zur Informatik. Schauen Sie doch mal rein!


— — —

Das Informatikprogramm des Scienteens Lab wird großzügig von der Fondation Veuve Émile Metz-Tesch (FVEMT) unterstützt. Aktivitäten zur Förderung der Inklusion von Mädchen in der Informatik werden auch von der Oeuvre Nationale unterstützt.

Die Wissenschaftskommunikatoren

Diesen Beitrag teilen