Topic: Lebenswissenscha​ften & Medizin

  • News

    Das Scienteens Lab sucht ein neues Teammitglied in Physik

    Sind Sie interessiert an Wissenschaftskommunikation? Sind Sie begeistert davon, Aktivitäten zu entwerfen, die das Interesse von Schülern an Naturwissenschaften wecken? Werden Sie Teil des Scienteens Lab! Wir rekrutieren ein neues Mitglied für unser Physik-Team.

    Mehr erfahren
  • News

    Das Scienteens Lab bietet Online-Trainings für Physiklehrer an!

    Aufgrund der derzeitigen Situation wurden viele Workshops des Scienteens Lab abgesagt. Dennoch arbeitet das Team daran, neue Workshops für das kommende Schuljahr sowie Angebote für Lehrkräfte zu entwickeln. Am nächsten Mittwoch findet in Zusammenarbeit mit dem IFEN das erste online-Webinar statt. Dieses neue interaktive Format richtet sich an Physiklehrer und beschäftigt sich mit dem Smartphone…

    Mehr erfahren
  • News

    Hotline für Luxemburger Parkinson-Patienten während der Covid-19 Krise

    ParkinsonNet Luxembourg, ein Netzwerk aus spezialisierten Beschäftigten im Gesundheitswesen  (darunter Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Neurologen) hat eine neue Hotline ins Leben gerufen (+352 4411 6635), unter der Menschen mit Parkinson und ihre Betreuer telefonisch Ratschläge und Hilfe zu aktuellen Fragen während der aktuellen sozialen Distanzierung erhalten können. Die Hotline ist kostenlos von Montag bis Donnerstag…

    Mehr erfahren
  • News

    Scienteens Academy 2019 – Mission für den ersten Workshop erfüllt!

    Nach erfolgreichem Abschluss des interdisziplinären Workshops, erhielt jeder der 16 Teilnehmer der Scienteens Academy am vergangenen Freitag eine Urkunde.

    Mehr erfahren
  • News

    Prof. Krüger übernimmt zusätzliche Position am LIH

    Im Rahmen der neuen Forschungsstrategie des Luxembourg Institute of Health (LIH) übernimmt Prof. Rejko Krüger den Posten des Director of Transversal Translational Medicine. Seine Tätigkeit an der Universität Luxemburg und am Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) wird er jedoch weiterhin fortsetzen.

    Mehr erfahren
  • News

    Nur noch zweimal 100 Teilnehmer bis zum Ziel!

    Endspurt bei der Luxemburger Parkinson Studie.

    Mehr erfahren
  • News

    Abgeordnete des Luxemburger Parlaments besuchen das LCSB

    Am Freitag, 26. April 2019 startete zum zweiten Mal der “Pairing Scheme” des Luxemburger Nationalen Forschungsfonds (FNR), bei dem Forscher mit luxemburgischen Abgeordneten zusammengebracht werden. Im Rahmen ihres Aufenthalts auf dem Forschungscampus Belval besuchten die 13 teilnehmenden Abgeordneten das Luxemburg Centre for Systems Biomedicine (LCSB).

    Mehr erfahren
  • News

    Patientenvereinigung Junge Meenzer Parkis besucht das LCSB

    Am Dienstag, 7. Mai 2019 begrüßte das Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxembourg rund 30 Mitglieder der deutschen Patientenvereinigung Junge Meenzer Parkis in seinen Laboren.

    Mehr erfahren
  • News

    Ausbildung in Wissenschaftskommunikation – Kooperation mit DESCOM

    Seit kurzem beteiligt das Scienteens Lab sich an DESCOM (Doctoral Education in Science Communication), einem Projekt das zum Ziel hat, die Interaktionen zwischen der Welt der Wissenschaft und der breiten Öffentlichkeit zu fördern, indem junge Wissenschaftler auf dem Gebiet der Wissenschaftskommunikation ausgebildet werden. Im Rahmen dieses Projekts lernen Doktoranden in Kursen und Praktika, wie man…

    Mehr erfahren
  • News

    Das Luxembourg Centre for Systems Biomedicine öffnet seine Türen!

    Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was biomedizinische Forschung ist und wie ein Labor aussieht, dann schließen Sie sich einer Führung durch unsere Labore an!

    Mehr erfahren