• Go to main content
  • Go to the menu
  • Go to search engine
  • Go to footer
UNI EN UNI EN LCSB DE
  • Hautpmenü
        • Studium
          • Studium im Überblick
          • Bachelor- und Masterprogramme
          • Doktorandenausbildung
          • Fort- und Weiterbildung
          • Spezialisierte Diplomstudiengänge in Medizin
          • Gasthörer
          • Mobilität von Studierenden und Personal (EN)
        • Bewerbung und Zulassung
          • Bachelor und Master
          • Doktoranden
          • Fort- und Weiterbildung
          • Spezialisierte Diplomstudiengänge in Medizin
          • Gasthörer
          • UniGR-Gaststudierende
          • Rückmeldung / Wiedereinschreibung
        • Weitere Informationen
          • Kontakte für Studierende
          • Akademische Angelegenheiten
          • Akademischer Kalender
          • Luxembourg Learning Centre / Universitätsbibliothek
          • Sprachenzentrum
          • Competence Centre (EN)
          • Studierendenvertretung
          • Die Universität entdecken
        • Studium
        • Forschung
          • Unsere Forschung im Überblick
          • Forschungsbereiche (EN)
          • Einrichtungen und Labore
          • Interdisziplinäre Zentren
          • Fakultäten & Fachbereiche
          • Forschungsgruppen (EN)
          • Forschungsprojekte (EN)
          • EU-Finanzierung & hochdotierte Zuschüsse
        • Zusammenarbeit und Engagement
          • Interdisziplinarität an der Uni.lu (EN)
          • Wissens- und Technologietransfer
          • Öffentliche und private Partner
          • Stiftungsprofessuren
          • Spin-offs
          • Öffentlichkeitsarbeit
          • Incubator & Entrepreneurship Programme (EN)
        • Weitere Informationen
          • Forschungsnachrichten
          • Doktorandenausbildung
          • National Centres of Excellence in Research (EN)
          • Luxembourg Learning Centre / Universitätsbibliothek
          • Mobilität für Forscher
        • Forschung
          • Publikationen
          • Offene Stellenangebote
        • Mehr als nur studieren
          • Kurse und Workshops
          • Soziales Leben
          • Kultur
          • Karrierezentrum
          • Incubator & Entrepreneurship Programme (EN)
          • Mobilität von Studierenden und Personal (EN)
          • Öffentlichkeitsarbeit
        • UMatter
          • Psychische Gesundheit & Wohlbefinden
          • Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion
          • Ombuds
          • Unterstützung durch Peers
          • Finanzielle Unterstützung
          • Kontakte für Studierende
        • Weitere Informationen
          • Campusleben Nachrichten
          • Campusleben Veranstaltungen (EN)
          • Umzug nach Luxemburg – Praktische Informationen
          • Studentisches Wohnen
          • Campus und Einrichtungen
          • IT- und Technologiedienste
          • Nachhaltigkeit auf dem Campus (EN)
        • Campusleben
          • Veranstaltungskalender für Studierende
          • Online shop
        • Über die Universität
          • Mission, Strategie & Werte
          • Events
          • Aktualitäten
          • Universitätsleitung
          • Verwaltung
          • Offizielle Dokumente
          • An der Universität arbeiten
          • Die Universität unterstützen
        • Unsere Fakultäten und Zentren
          • Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin
          • Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft
          • Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften
          • Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust
          • Luxembourg Centre for Systems Biomedicine Luxembourg Centre for Systems Biomedicine
          • Luxemburg Centre for Contemporary and Digital History Luxemburg Centre for Contemporary and Digital History
          • Luxembourg Centre for European Law Luxembourg Centre for European Law
        • Weitere Informationen
          • Luxembourg Learning Centre / Universitätsbibliothek
          • Sprachenzentrum
          • Competence Centre (EN)
          • University of Luxembourg Institute for Digital Ethics (ULIDE)
          • Luxembourg Centre for Educational Testing (LUCET)
          • Partner & internationale Netzwerke
        • Über uns
          • Eine Person finden
          • Offene Stellenangebote
    Choose language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    Fakultäten & Zentren
    • Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin
    • Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft
    • Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften
    • Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust
    • Luxembourg Centre for Systems Biomedicine
    • Luxemburg Centre for Contemporary and Digital History
    • Luxembourg Centre for European Law
    Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • das Personal
  • Select a category
    Please provide a keyword.
    • Applied Information Technology In study programmes
    • Applied Digital Technology In study programmes
    • Applied Cloud Technology In study programmes
    • Cultures Europeennes In study programmes
    • Computer Science In study programmes
    • Computer & Infrastructure In study programmes
    • Economics & Manager In study programmes
    • Economics & Investisments In study programmes
    • Finance and Economics In study programmes
    • Moble Application In study programmes
    • Software engineering In study programmes
    • Software Developments In study programmes
      • Bewerbung und Zulassung
        • Bachelor und Master
        • Doktoranden
        • DES-Studiengänge
        • Fort- und Weiterbildung
        • Gasthörer
        • UniGR-Gaststudenten
        • Rückmeldung / Wiedereinschreibung
      • Weitere Informationen
        • Zahlungsverfahren
        • Nachweis von Sprachkenntnissen
        • Anerkennung der Vorerfahrung
        • Studieninteressierte
      • Zulassung
        • Nützliche Kontakte
  1. Home
  2. Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB)
  3. Forschung
  4. Tierforschung
  5. Beispiele von Forschungsprojekten
  • Übersicht
  • Wann und warum
  • So schützen wir Versuchstiere
  • Das Luxemburger Recht
  • Das 3R-Prinzip
  • Facilities
  • Zahlen & Fakten
  • Beispiele von Forschungsprojekten
  • Ausbildung

Beispiele von Forschungsprojekten

Beispiele von Forschungsprojekten mit Zebrafischen

Neue Mechanismen und Therapien für Epilepsien bei Kindern entdeckt

Geschlechterunterschiede bei Alzheimer

Case studies of mouse research

Was uns Hunderte von Biomolekülen über unsere Nervenzellen verraten

From microfluidics to mouse models to study microbiome in cancer

Watching over mice 24/7

Tierversuchsfreie Forschungsprojekte

  • HuMiX: In vitro model of the human-gut microbiome interaction
  • Brain on a Chip: 3D Zellkultursystem des menschlichen Gehirns
  • NCER-PD
  • Geschlechterunterschiede bei Alzheimer
  • Recon2: Computermodelle des menschlichen Stoffwechsels

Diesen Beitrag teilen

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

Alle Felder sind Pflichtfelder

  • Auswahl aus unseren Mailinglisten

  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an. Beispiel: jean.dupont@gmail.com
Fehler

Erfolg

Oben
Kontakt
  • Kontakte für Studierende
  • Büro für intenationale Beziehungen
  • Press & Media Relations (EN)
  • Luxembourg Learning Centre / Bibliothek
  • Offene Stellen
  • Unterstützen Sie die Universität
Soziale Medien
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Youtube
  • Threads
  • Bluesky
Location
  • Campus Belval
  • Campus Limpertsberg
  • Campus Kirchberg
  • Weicker Gebäude
Fakultäten
  • Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin
  • Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft
  • Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften
Interdisziplinäre Zentren
  • Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust
  • Luxembourg Centre for Systems Biomedicine
  • Luxemburg Centre for Contemporary and Digital History
  • Luxembourg Centre for European Law
UNI EN

© Universität Luxemburg 2025. Alle Rechte vorbehalten.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzinformation
  • Datenschutzbeauftragte
  • Barrierefreiheitserklärung