Die von Serge Haan koordinierte Veranstaltung rückte die kritische Unterrepräsentation von Frauen und Mädchen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ins Rampenlicht. Die eindrucksvollen Vorträge von inspirierenden Vorbildern erkundeten die Herausforderungen und Chancen für Mädchen in diesen Bereichen. Die Diskussionen lösten wichtige Fragen aus und regten zu Überlegungen über mögliche Lösungen zu einer wichtigen Frage an: Wie können wir mehr Mädchen dazu inspirieren, ein MINT-Studium zu absolvieren, und in diesen Bereichen ihre Karriere aufzubauen?
Girls in SciTech: eine entscheidende Veranstaltung zur Stärkung von Mädchen in MINT
Im Jahr 2022 waren 41 % aller Wissenschaftler und Ingenieure in der Europäischen Union Frauen (Eurostat). Obwohl diese Zahlen einen leichten Anstieg im Vergleich zu 2020 zeigen, sind Frauen in diesen Bereichen nach wie vor in der Minderheit. Diese Statistiken unterstreichen, wie wichtig es ist, Mädchen und Frauen gemeinsam zu stärken und ihnen Vorbilder zu bieten, die sie inspirieren. Genau dies ist das Ziel dieser Kampagne, die seit mehreren Monaten in Vorbereitung ist. Wie Philippe Hiligsmann, Vizerektor für akademische und studentische Angelegenheiten, es ausdrückt: „Dies ist mehr als eine Veranstaltung; es ist eine Bewegung, die Dinge verändern soll, indem sie Mädchen motiviert und inspiriert, eine Karriere in der Wissenschaft anzustreben.“
Die Initiative brachte junge Mädchen aus mehreren Gymnasien in Luxemburg, Lehrer und Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammen. Um alle Teilnehmer zu inspirieren, waren mehrere prominente Vorbilder anwesend, darunter:
- Hania Tayara, Programmleiterin bei Native Scientists
- Marie-Alix Dalle, Umweltingenieurin bei ArcelorMitta
- Frank Eyschen, Direktor am Lycée des Garçons Luxembourg
- Prof. Serge Haan, ordentlicher Professor für Biologische Chemie
- Laurence Lampecco, Analyst Developer bei POST Luxembourg
- Prof. Skerdilajda Zanaj, Professorin für Wirtschaftswissenschaften
- Marie-Louise Uwizeye, Chargée d’études bei der Administration de la gestion de l’eau
- Monika Zlopasa, Investment Fund Risk Manager bei UBS Luxembourg