Organisation: Department Geisteswissenschaften

  • News

    Neuerscheinung: Mittelalter im Medientransfer. Rezeptionswege vormoderner Literatur

    Die Beiträger*innen nehmen schlaglichtartig Phänomene der Mittelalterrezeption aus medienhistorischer sowie -theoretischer Perspektive in den Blick und verstehen sie als Plädoyer dafür, die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als einen von Medientransfers geprägten Aneignungsprozess zu begreifen. Dadurch verdeutlichen sie die Signifikanz und Relevanz eines medialen Mittelalters und loten zugleich Aspekte der Medienalterität bzw. -kontinuität aus.

    Mehr erfahren
  • Events

    Colloque vun der Luxemburgistik: Dat war lo just sou een Joke, yk! – Anglizismen an der Jugendkommunikatioun

    Mehr erfahren
  • Events

    Frühlingslektüren: Progressive Universalgrafie. Ein Jahrhundert Disney und Cartoons im „New Yorker“: Zu Poetik und Genre der Grafischen Literatur

    Mehr erfahren
  • Events

    Rencontre / Table ronde: D’Geschicht vum Kanner- a Jugendtheater zu Lëtzebuerg

    Mehr erfahren
  • Events

    Colloque vun der Luxemburgistik: Das Großherzogtum Luxemburg innerhalb der Grand Région – Vorbild in Sachen europäischer Geist, Mehrsprachigkeit und Transkulturalität?

    Mehr erfahren
  • Events

    Sprachstrategien von Buchhändler*innen in Luxemburg

    Mehr erfahren
  • News

    Colloque vun der Luxemburgistik – Summersemester 2025

    Mehr erfahren
  • Events

    – ABGESAGT – Colloque vun der Luxemburgistik: Die Identitätsbildung in Luxemburg aus sprachbiografischer und diskurslinguistischer Perspektive

    Mehr erfahren
  • Events

    Colloque vun der Luxemburgistik: Fachtermen op Lëtzebuergesch: Wien se brauch a wéi se entstinn.

    Mehr erfahren
  • Events

    Colloque vun der Luxemburgistik: Sprachdynamiken im urbanen Kontext: Eine soziolinguistische Studie zur Mehrsprachigkeit in Luxemburg-Stadt

    Mehr erfahren