Der Praxistag soll auf die Arbeitswelt in Grenzregionen vorbereiten und für die erforderlichen Fähigkeiten im Beruf sensibilisieren. Dieser zweite Praxistag soll den Fokus auf Wissens- und Kompetenzbedürfnisse für die Beschäftigung in grenzüberschreitenden sowie sprach- und kulturwissenschaftlich orientierten Kontexten legen.
Der Praxistag Border Studies richtet sich an Studierende und Lehrpersonen des UniGR-Master in Border Studies. Allerdings sind Bachelorstudierende der UniGR-Universitäten, die sich für grenzüberschreitende Beschäftigungsfelder interessieren, ebenso herzlich willkommen.
Anmeldung
Anmeldung bis 15.08.2019 erforderlich
Ort und Anfahrt
Universität Luxemburg │ Maison des Sciences Humaines, Blackbox
Anfahrtsplan
Arbeitssprachen
Deutsch & Französisch
Ansprechpartnerin
Kathrin Franzen (Universität Luxemburg) kathrin.franzen@uni.lu
Der Praxistag wird moderiert von Astrid Fellner von der Universität des Saarlandes und Christian Wille von der Universität Luxemburg. Beide haben eine UniGR-CBS Gastprofessur in Border Studies und sind Mitglied der Arbeitsgruppe „Bordertexturen“ des UniGR-Center for Border Studies (UniGR-CBS).
Eine Veranstaltung im Rahmen der UniGR-CBS-Gastprofessur in Border Studies (Interreg VA Großregion) in Zusammenarbeit mit dem UniGR-Master in Border Studies.
www.borderstudies.org | twitter @unigr_cbs