Event

Mensch Metapher Maschine

  • Ort

    MSA 3.160

    2, place de l'Université

    L-4365, Esch-sur-Alzette, Luxembourg

  • Thema
    Geisteswissenschaften, Informatik & IKT
  • Typ
    Vorlesungen und Seminare

Am 14. und 15. Oktober 2024 findet an der Universität Luxemburg der internationale Workshop “Mensch Metapher Maschine. Das Selbst im Spiegel der Technik | Die Technik im Spiegel des Selbst” statt.

Organisation: Christoph Purschke (Luxemburg), Ralf Becker (Landau), Simon Kasper (Düsseldorf)


Programm

Montag, 14. Oktober 2024

  • 13.15-13.30

    Einführung in den Workshop

  • 13.30-14.30

    Ralf Becker (Landau): Symbolischer, schematischer und hermeneutischer Technomorphismus

  • 14.30-15.30

    Simon Kasper (Düsseldorf): Überlegungen zum doppelten Wechselverhältnis von konstativer und performativer Anthropomorphisierung und Technomorphisierung 

  • 15.30-16.00

    Pause

  • 16.00-17.00

    Thomas Raleigh (Luxemburg): The intentional stance and Neural Networks

  • 17.00-18.00

    Britta Schneider (Frankfurt (Oder)): Sprachtechnologien als ‚Deus ex Machina‘ – Die Deifizierung von Sprache und KI zur Konstruktion superhumaner Autorität



Dienstag, 15. Oktober 2024

  • 9.30-10.00

    Kaffee

  • 10.00-11.00

    Oliver Schlaudt (Heidelberg): Wie wurde die Technik überhaupt erst technomorph? 

  • 11.00-12.00

    Johannes Pause (Luxemburg): Kybernetik des Selbst. Mentale Handlungsräume im Kino

  • 12.00-13.30

    Mittagspause

  • 13.30-14.30

    Marco Tamborini (Darmstadt): Translating the Human-Machine Metaphor into Action: Modeling Practice in Biorobotics

  • 14.30-15.30

    Katrin Becker (Luxemburg): Von der Welt als Uhrwerk zu Cyborgs und AI-Avataren – Mensch und Technik im Strudel spekulärer Feedback-Loops

  • 15.30-16.00

    Pause

  • 16.00-17.00

    Christoph Purschke (Luxemburg): Selbstbehauptung und sprachliche Praxis. Zur Positionalität des Technischen

  • 17.00-17.15

    Ausleitung aus dem Workshop

Die meisten Vorträge sind auf Deutsch, Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch.

Die Teilnahme als externer Zuhörer ist auf Anfrage möglich. Um Anmeldung wird bis zum 6. Oktober wird gebeten.

Photo by Jezael Melgoza on Unsplash

Diesen Beitrag teilen