Studienprogramme Bachelor en Sciences sociales et éducatives

Soziale Arbeit studieren

Der Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften bildet Generalisten der Sozialen Arbeit (Sozialpädagogik/Sozialarbeit) aus.

Das Programm im Überblick – 180 ECTS

  • Dauer:
    3 Jahre / 6 Semester
  • Unterrichtssprachen:
    FR + DE
  • Zulassung:
    EU: 1 Feb 2025 – 30 Apr 2025

    Non-EU: 1 Feb 2025 – 30 Apr 2025
  • Gebühren:
    400€/ Sem. (Semester 1,2,3,4,5,6)
  • Format:
    Vollzeit-Programm (Teilzeit-Studierendenstatus möglich)

Warum bei uns studieren?

Der Bachelorstudiengang befähigt die Studierenden sich mit sozialen und erzieherischen Fragen auseinanderzusetzen, die Beziehungen zwischen Individuum, Gruppe und Gesellschaft zu erklären, sowohl Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit als auch wissenschaftliche Forschungsmethoden anzuwenden und soziale und erzieherische Programme oder Projekte zu konzipieren und umzusetzen.


Mehr Infos

Download

Was bieten wir unseren Studierenden?

Merkmale des Studiengangs
  • Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
  • Zwei Praktika von 6 und 14 Wochen im 3. und 6. Semester
  • Eine Vielfalt an Lern- und Arbeitsformen: Kurse, Seminare, Projektwerkstätten, individuelle und kollektive Tutorien
Eine Kombination aus Pflicht- und Wahlkursen, sowie Wahlspezialisierungen

Das Programm vermittelt solide theoretische Grundlagen im sozialen Bereich. Die Studierenden haben die Möglichkeit sich entsprechend ihrer Interessen zu spezialisieren (Behinderung und Nichtdiskriminierung, Migration, Interkulturalität und Diversität …).

Teilzeitstudium möglich

Teilzeitstudierende haben maximal 20 Semester Zeit, um ihr Bachelorstudium abzuschließen.

Sie nehmen an den gleichen Lehrveranstaltungen wie Vollzeitstudierende teil. Es gibt also keinen angepassten Stundenplan für Teilzeitstudierende. Allerdings können letztere ihr Studium flexibler gestalten.

Kontakt

Bei Fragen zu diesem Studiengang kontaktieren Sie uns bitte unter

Diesen Beitrag teilen