Büro für Informationssicherheit (ISO)
Das Information Security Office (ISO) widmet sich dem Schutz der Informationsressourcen der Universität, indem es sicherstellt, dass die Cybersecurity-Governance mit den neuesten gesetzlichen Anforderungen und den besten Praktiken der Branche übereinstimmt. Unsere Aufgabe ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen der Universität zu schützen und ein sicheres und stabiles digitales Umfeld für Studierende, Lehrkräfte und Mitarbeiter zu schaffen.
Hauptaufgaben der ISO
Die ISO spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Minderung von Cybersicherheitsrisiken in der gesamten Universität. Zu unseren Kernfunktionen gehören:
- Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien – Festlegung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien zum Schutz institutioneller Daten.
- Reaktion auf Vorfälle und Entscheidungsfindung – Rasche Reaktion auf Sicherheitsverletzungen, um die Auswirkungen zu minimieren.
- Informationssicherheits-Risikomanagement – Identifizierung und Entschärfung potenzieller Bedrohungen für die digitale Infrastruktur der Universität.
- Training & Sensibilisierung – Aufklärung der Universitätsgemeinschaft über die besten Cybersicherheitspraktiken.
- Compliance & Auditing – Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Standards und Sicherheitsrahmenwerke.
- Überwachung und Berichterstattung – Kontinuierliche Bewertung der Sicherheitsmaßnahmen und Berichterstattung über Risiken und Verbesserungen.
Leadership und Steuerung
Der Chief Information Security Officer (CISO) beaufsichtigt die Cybersicherheitsstrategie der Universität und sorgt für einen soliden Schutz vor sich entwickelnden Bedrohungen. Der CISO ist direkt dem Rektor unterstellt und stellt eine wichtige zweite Verteidigungslinie dar, wie sie von führenden Sicherheitssystemen empfohlen wird.
Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Die ISO arbeitet eng mit internen Akteuren zusammen, darunter dem Service Informatique de l’Université (SIU) und dem Datenschutzbüro, um Sicherheitsinitiativen zu koordinieren und die Cybersicherheit der Universität zu gewährleisten.

Ein universitätsweiter Ansatz zur Sicherheit
Da die verschiedenen Abteilungen, Fakultäten und Forschungszentren unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse haben, bietet die Informationssicherheitsstrategie der Universität maßgeschneiderte Leitlinien, um einen wirksamen Schutz für alle Einheiten zu gewährleisten.
Durch die Förderung einer Kultur des Cybersecurity-Bewusstseins und der Widerstandsfähigkeit befähigt die ISO die Universitätsgemeinschaft, sich sicher und zuversichtlich in der digitalen Welt zu bewegen.
Kontakt mit der ISO
Wenn Sie weitere Informationen oder Hilfe benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail an das ISO-Team: