Organisation: Universität / Zentralverwaltung und Rektorat

  • News

    Neues Forschungszentrum: Universität übernimmt Max-Planck-Institut

    Das in Luxemburg-Kirchberg ansässige Max-Planck-Institut für Internationales, Europäisches und Regulatorisches Verfahrensrecht wird zum 1. Januar 2024 in die Universität Luxemburg überführt.

    Mehr erfahren
  • Events

    Unicareers.lu 2023

    Unicareers.lu ist die Jobmesse der Universität Luxemburg.Eine vorgängige Registrierung ist obligatorisch für eine Teilnahme.

    Mehr erfahren
  • News

    Bundespräsident Steinmeier zu Gast auf Campus Belval

    „Ein Ort, der an die Wurzeln des Wohlstandes in Luxemburg ebenso erinnert wie an die Notwendigkeit des Wandels“ – mit diesen Worten gab der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seiner Bewunderung für den Campus Belval Ausdruck. Er und seine Gattin Elke Büdenbender waren auf Einladung des Großherzoglichen Paares am 10. und 11. Juli zu einer zweitägigen…

    Mehr erfahren
  • News

    Künstliche Intelligenz um nachhaltige Logistik anzutreiben

    Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg und Gulliver, ein Technologieunternehmen mit Niederlassungen in Luxemburg und Italien, gaben heute in Anwesenheit von Vertretern der italienischen Handelskammer für Luxemburg und der italienischen Botschaft in Luxemburg bekannt, dass sie gemeinsam als Partner eine Lösung, basierend auf künstlicher Intelligenz, für eine nachhaltige Logistikplanung…

    Mehr erfahren
  • News

    Regionen und Identitäten in europäischen Hochschulallianzen

    Die Universität der Großregion (UniGR) und die Universität Luxemburg werden am 27. Juni 2023 die Abschlussveranstaltung des Erasmus+Projekts „EurIdentity Certificate“ sowie die Jahreskonferenz zu Hochschulbildung und Forschung in der Großregion organisieren. Die Veranstaltung wird auf dem Campus Belval stattfinden.

    Mehr erfahren
  • Events

    Jährliche Konferenz 2023: „Europa zwischen Universitäten“

    Die Universität der Großregion (UniGR) freut sich Ihnen mitzuteilen, dass die Anmeldung zur Konferenz„Europa zwischen Hochschulen: Räume und Identitäten in Hochschulallianzen“ geöffnet ist.

    Mehr erfahren
  • News

    Uni und LTPS kooperieren für die Ausbildung der Pflegewissenschaftler

    Die Universität Luxemburg, das „Lycée Technique pour Professions de Santé“ (LTPS) und die verantwortlichen Ministerien, das Ministerium für Hochschulwesen und Forschung sowie das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend, haben eine Konvention unterzeichnet, die die Bedingungen des Transfers der Ausbildungen in spezialisierten Pflegewissenschaften vom LTPS zur Universität regelt.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität der Großregion feierte ihr 15-jähriges Jubiläum

    Die Universität der Großregion (UniGR) feierte am 23. Mai 2023 das 15-jährige Bestehen ihrer Gründung. Die Université de Lorraine lud zu dieser Gelegenheit die sieben Partnerhochschulen zu einem vollen Programm ein, inklusive einem Sportturnier, einer Podiumsdiskussion und einem Zusammentreffen der Präsidenten und Rektoren.

    Mehr erfahren
  • News

    Wichtiger Schritt für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen

    Ein internationales Forscherteam aus Japan und Luxemburg zeigt erstmals, dass sich krankhafte Formen des Proteins α-Synuclein im Blut von Patienten zur Diagnose der Parkinson-Krankheit nutzen lassen. Außerdem können sie auf diese Weise verschiedene neurodegenerative Bewegungsstörungen voneinander unterscheiden.

    Mehr erfahren
  • News

    Frühkindliche Bildung und Betreuung in Luxemburg

    Besuch und Assoziationen mit Schulleistungen

    Mehr erfahren