Organisation: Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
-
News
ParkinsonNet – Optimale Behandlungsoptionen dank besserer Vernetzung
Mehr erfahrenUnterstützt vom Ministerium für Gesundheit nimmt „ParkinsonNet Luxemburg“ jetzt seine Arbeit im Großherzogtum auf. Das Ziel der Initiative ist die landesweite Vernetzung der Gesundheitsberufe, die sich mit der Behandlung und Betreuung von Parkinson-Patienten befassen.
-
News
Forscher widerlegen 20 Jahre alte Annahmen der Solarzellenherstellung
Mehr erfahrenEin von der Universität Luxemburg geleitetes Forschungsprojekt untersuchte das Herstellungsverfahren von Solarzellen. Die Forscher konnten nachweisen, dass Annahmen über die chemischen Prozesse, die über die letzten 20 Jahre bei Forschern und Herstellern weitverbreitet waren, unzutreffend sind.
-
News
Professor der Universität Luxemburg an die Spitze der ECRI gewählt
Mehr erfahrenProfessor Dr. Jean-Paul Lehners von der Universität Luxemburg wurde zum Präsidenten der „Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz“ (ECRI) gewählt, ein Organ des Europarats, das gegen Rassismus, Diskriminierung und Intoleranz kämpft.
-
News
Die Universität stellte sich am Tag der offenen Tür vor
Mehr erfahrenDer zwölfte Tag der offenen Tür am Samstag, den 17. März zog fast 3.500 Besucher aus der Großregion auf den Campus Belval.
-
News
Wissenschaftliches Fehlverhalten schadet früheren Forschungspartnern
Mehr erfahrenWissenschaftler sollten ihre Forschungspartner mit Bedacht wählen, empfehlen Forscher der Universität Luxemburg und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, da künftiges Fehlverhalten von Kollegen schwere Auswirkungen auf das Ansehen ihrer ehemaligen Mitarbeiter haben könnte.
-
News
„Ganz gut, aber…“. Studie zum Wohlbefinden von Kindern erschienen
Mehr erfahrenAm Donnerstag, den 15. Februar wurde in Berlin die 4. World Vision Kinderstudie vorgestellt, die die Ergebnisse einer direkten Befragung von 2 550 Kindern zu verschiedenen Aspekten der Kinderentwicklung zusammenfasst. Zum ersten Mal nahm ein Wissenschaftler der Universität Luxemburg, Prof. Sascha Neumann, als Co-Leiter der Forschung teil.
-
News
Incubator der Universität fördert unternehmerische Fähigkeiten
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg hat am Dienstag, den 6. März 2018 in Anwesenheit von Premierminister Xavier Bettel offiziell ihren Incubator vorgestellt. Das Gründerzentrum wird interessierte Studierende und Forscher der Universität dabei unterstützen, unternehmerische Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln, ihre eigenen Geschäftsideen zu entwickeln und ihr eigenes Unternehmen in Luxemburg zu gründen. Bei der Eröffnung war auch…
-
News
Die Stoffwechsel-Modellierung wird dreidimensional
Mehr erfahrenEin internationales Forschungskonsortium hat unter maßgeblicher Beteiligung von Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB)-Wissenschaftlern erstmals ein Computermodell entwickelt, das bei der Darstellung menschlicher Stoffwechselprozesse die dritte Dimension einbezieht.
-
News
Projekt von LCSB und Gesundheitsministerium will Demenz vorbeugen
Mehr erfahrenIn Zusammenarbeit mit dem Luxembourg Centre für Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat das luxemburgische Gesundheitsministerium Maßnahmen ergriffen, damit mehr Menschen mit Hilfe des Programms Demenz Prävention (pdp) ihr Demenzrisiko wirksam verringern können.
-
News
Aufbau eines Netzwerks von Sprachenzentren in der Großregion
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg koordiniert den Aufbau eines Netzwerks zum Online-Sprachenlernen, mit Beteiligung der Sprachenzentren der sechs Universitäten aus der Großregion (Universität Luxemburg, TU Kaiserslautern, Universität Lüttich, Université de Lorraine, Universität des Saarlandes und Universität Trier).