Organisation: Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
-
News
ShanghaiRanking 2019: Uni.lu unter den 800 besten Universitäten
Mehr erfahrenUni.lu belegt Rang 76-100 in der Kategorie „Telecom Engineering“
-
Events
Unicareers.lu 2019
Mehr erfahrenUnicareers.lu ist die Jobmesse der Universität Luxemburg.Eine vorgängige Registrierung ist obligatorisch für eine Teilnahme.
-
News
Angeborene Herzfehler verstehen durch Vorhersage des Zellschicksals
Mehr erfahrenEine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, enthüllt molekulare Faktoren, die das Schicksal bestimmter Herzstammzellen bestimmen. Es werden Mechanismen einer gestörten Herzentwicklung aufgedeckt, die nun einen Rahmen für die Untersuchung angeborener Herzfehler bieten.
-
News
Studie zur Krankheit Parkinson erhält zusätzliche Mittel
Mehr erfahrenDer Luxembourg National Research Fund (FNR) hat einen zusätzlichen Finanzrahmen von 6 Mio. € über einen Zeitraum von vier Jahren für das National Centre of Excellence for Parkinson’s Disease Research (NCER-PD) genehmigt und ebnet damit den Weg für die zweite Phase dieses Forschungsprogramms.
-
News
Sean Takats wird mit einem FNR PEARL Chairs der Universität beitreten
Mehr erfahrenProf. Sean Takats, ein international renommierter Experte für Digital History, wird seine Forschungsarbeit im Oktober 2019 in Luxemburg beginnen. Unterstützt von einem FNR PEARL Chair des Luxemburger Nationalen Forschungsfonds (FNR) wird Sean Takats seine Tätigkeit am Centre for Contemporary and ‚Digital History‘ (C²DH), einem der interdisziplinären Forschungszentren der Universität Luxemburg, aufnehmen.
-
News
Universität führt externe Evaluation der Hochschulausbildung durch
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg hat eine externe Evaluation zur Beurteilung der Qualität des Lernens und der Lehre (Learning and Teaching) im Rahmen ihrer Bachelor- und Masterstudiengänge in die Wege geleitet.
-
News
Nationalbibliothek und Universität unterzeichnen Rahmenvereinbarung
Mehr erfahrenKulturministerin Sam Tanson, der Präsident des EZB-Rates der Universität Luxemburg, Yves Elsen, Monique Kieffer, Direktorin der Nationalbibliothek (BnL) und Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg, haben am 10. Juli 2019 eine Rahmenvereinbarung zwischen der Nationalbibliothek und der Universität unterzeichnet.
-
News
Japanische Spitzenforschung festigt Verbindung nach Luxemburg
Mehr erfahrenDie Verbindung zwischen luxemburgischer und japanischer Forschung wird gestärkt: Vertreter des japanischen RIKEN-Instituts sowie der Universität Luxembourg und des Luxembourg Institute for Health (LIH) unterzeichnen heute ein Memorandum of Understanding. Darin erklären die drei Institutionen ihre Absicht, in Zukunft die wissenschaftliche Zusammenarbeit weiter zu stärken. Zentraler Baustein sind so genannte „RIKEN Outpost Labs” in Luxemburg:…
-
News
Neues Computermodell unterstützt Krebstherapie
Mehr erfahrenForscher der Life Sciences Research Unit (LSRU) der Universität Luxemburg haben ein Computermodell entwickelt, das den Stoffwechsel von Krebszellen simuliert. Sie nutzten das Programm, um zu erforschen, wie Kombinationen verschiedener Medikamente effektiver eingesetzt werden können, um dem Wachstum von Tumoren entgegenzuwirken. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler nun in der von der renommierten Lancet-Gruppe herausgegebenen Fachzeitschrift…
-
News
Kooperationsprojekte mit 2,4 Millionen Euro gefördert
Mehr erfahrenDer Luxembourg National Research Fund (FNR) fördert sieben Forschungsprojekte, die die Universität Luxemburg in Zusammenarbeit mit Industriepartnern durchführt. Die Projekte wurden im Rahmen des BRIDGES-Programms des FNR ausgewählt, das Partnerschaften zwischen öffentlichen Forschungseinrichtungen und nationalen oder internationalen Unternehmen fördert.