Organisation: Universität / Zentralverwaltung und Rektorat

  • Events

    LTAH: Maximilian I. (1459-1519). Ein „Medienkaiser“ im Spannungsfeld von Politik, „Message Control“ und „Self-fashioning“

    Maximilian I. (1459-1519). Ein „Medienkaiser“ im Spannungsfeld von Politik, „Message Control“ und „Self-fashioning“

    Mehr erfahren
  • News

    PayPal, Universität und FNR stellen ersten Lehrstuhl für FinTech vor

    Prof. Gilbert Fridgen wurde auf den ersten PayPal-FNR PEARL-Lehrstuhl für digitale Finanzdienstleistungen berufen. Er ermöglicht ihm, wissenschaftliche Forschung über die digitale Transformation von Finanzdienstleistungen an der Schnittstelle von Finanzen und Technologie durchzuführen. 

    Mehr erfahren
  • News

    Akademisches Jahr eröffnet mit sechs Lehrer-Auszeichnungen

    Willkommen im akademischen Jahr 2019/2020! Die Rentrée Académique eröffnet offiziell das neue Semester und hervorragende Lehrer werden mit dem „Teaching Award“ ausgezeichnet. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, die Meilensteine der Universität in den letzten zwölf Monaten zu feiern und ihre Zukunftsvision hervorzuheben.

    Mehr erfahren
  • News

    „Zerbricht das Internet?“ – Überlegungen zur Rentrée Académique 2019

    Das Internet ist keine einheitliche technologische Architektur. Stattdessen ist es eine fragile und bedingte Konstruktion von Hardware, Software, Standards und Datenbanken.

    Mehr erfahren
  • News

    Schnuppertage der Universität Luxemburg – Studieren Probieren

    Wie fühlt es sich an, Student zu sein; über den Campus zu gehen; zusammen mit anderen Erstis auf den Bänken der Hörsäle Probe zu sitzen und eine Vorlesung des Lieblingsfaches „live“ zu erleben?

    Mehr erfahren
  • News

    100 Jahre BGL BNP Paribas: virtuelle Ausstellung entwickelt vom C2DH

    Eine Retrospektive über die Geschichte der Bank von 1919 bis heute.

    Mehr erfahren
  • News

    Unicareers.lu 2019 bereitet auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vor

    Am 27. September 2019 nahmen mehrere tausend Studenten und Berufseinsteiger an der Unicareers.lu Jobmesse der Universität Luxemburg in The Box Luxexpo in Kirchberg teil. Besucher aus der Großregion konnten sich bei 160 Firmen aus unterschiedlichen Branchen über mögliche Karrierechancen informieren.

    Mehr erfahren
  • News

    Forscher entdecken datenschutzrechtlichen Mangel bei e-Pässen

    ESORICS 2019 Conference: Forscher der Universität Luxemburg haben einen Fehler im Sicherheitsstandard entdeckt, der seit 2004 weltweit bei elektronischen Pässen (ePassports) verwendet wird. Der Standard ICAO 9303 ermöglicht e-Pass-Readern an Flughäfen das Scannen von Reisepässen und die Identifizierung der Inhaber.

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität ernennt drei Professorinnen und einen Gastprofessor

    Auf Vorschlag von Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg, hat der Aufsichtsrat der Universität in seiner jüngsten Sitzung drei neue Professorinnen ernannt.

    Mehr erfahren
  • Events

    Luxemburg und die „Großregion“ nach dem Ersten Weltkrieg

    Mehr erfahren