Organisation: Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
-
News
Ein Darm-auf-Chip Modell zur Förderung der personalisierten Medizin
Mehr erfahrenDans le cadre d’une nouvelle licence IP, la spin-off NIUM continuera le développement et l’application de la technologie MicroGut de l’Université.
-
-
News
Erste Marie Speyer-Stipendien werden an herausragende Frauen vergeben
Mehr erfahrenRéka Markovich, Anna-Lena Högenauer, Flor de Guadalupe Ortiz Gómez und Elisabeth Letellier, herausragende Wissenschaftlerinnen auf ihrem Gebiet, wurden für die ersten Marie Speyer Excellence Grants ausgewählt.
-
News
Die Universität steigt weiter in internationalen Rankings
Mehr erfahrenDie Universität kletterte im diesjährigen QS World University Ranking 2025 um 27 Plätze nach oben und machte damit einen großen Sprung gegenüber dem Ranking von 2024. Die Uni.lu belegt nun den 355.
-
News
Auf zur Wahl: E-Voting sicherer und überprüfbar machen
Mehr erfahrenIn einer Woche werden Millionen von Bürgerinnen und Bürgern ihre Stimme bei den Europawahlen abgeben – in Papierform, online oder mittels elektronischer Hilfsmittel. Die Überprüfbarkeit der Stimmen ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen in und die Legitimität von Wahlen zu verbessern.
-
News
Wenn graue Zellen Gold wert sind
Mehr erfahrenOb Student, Professor, Forscher oder Doktorand: Autoren besitzen das geistige Eigentum an ihren akademischen Leistungen an der Universität. Sie patentieren zu lassen, kann jedoch zusätzliche Sicherheiten bieten.
-
News
Vereinfachter Studentenumzug mit MoveMe
Mehr erfahrenDer Umzug in ein anderes Land kann für internationale Studierende ein echtes Problem darstellen. Cesar und Henry Fernandez wissen das nur zu gut. Ihre Lösung? MoveMe, eine bahnbrechende Plattform, die den Umzugsprozess vereinfachen soll, indem sie individuelle und maßgeschneiderte Unterstützung bietet.
-
News
Wissenschaftskommunikation mit frei erhältlichem Buch entdecken
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg und der Nationale Forschungsfonds Luxemburgs (FNR) haben „50 Essentials on Science Communication“ veröffentlicht. Das kostenfreie Lehrbuch widmet sich dem komplexen Thema der Wissenschaftsvermittlung: Forschung zu präsentieren, zu erklären und Menschen außerhalb der Wissenschaft dafür zu begeistern.
-
News
Uni.lu-Aktionsplan zur Förderung der Forschungsevaluierung jetzt verfügbar
Mehr erfahrenUni.lu stellt Aktionsplan für die Reform der Forschungsbewertung vor, im Einklang mit dem globalen CoARA-Abkommen zur Priorisierung qualitativer Beurteilung und Peer-Review
-
News
Ein positives Fazit zum Tag der offenen Tür 2024
Mehr erfahrenDer Tag der offenen Tür der Universität Luxemburg zog am Samstag, dem 16. März, 5 000 Besucher an – ein Rekord. Auch das Profil der Besucher scheint sich im Laufe der Jahre zu verändern.