Organisation: Universität / Zentralverwaltung und Rektorat

  • News

    Neuer Kollektivvertrage für die Beschäftigten der Universität

    Gemeinsame Mitteilung des Rektors der Universität, Prof. Stéphane Pallage und Virginie Mucciante, Vorsitzende der Personaldelegation

    Mehr erfahren
  • News

    Universitätsrestaurants in der Himmelfahrtswoche

    Anlässlich Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 26. Mai, sind die Restaurants der Universität in dieser Woche wie folgt geöffnet:

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität unterzeichnet die Charta der Vielfalt

    Die Universität Luxemburg unterzeichnet die Charta der Vielfalt Luxemburgs anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens, das am Mittwoch, den 18. Mai, um 17.00 Uhr im Maison du Savoir (Auditorium 3.500) auf dem Campus Belval stattfindet. Das Thema der Veranstaltung lautet „Unsere Universität und die Vielfalt“.

    Mehr erfahren
  • Events

    Concert Orgue et Violoncelle

    Du 19 au 21 mai 2021, l‘Université du Luxembourg et la Société internationale Leo Kestenbergorganisent le colloque franco-allemand sur les dimensions cibles de l’enseignement musicaldans une perspective internationale. Durant ces trois jours, de nombreux experts internationauxvont donner des conférences au campus Belval de l’Université du Luxembourg. C’est dansle cadre de ce colloque que les participants…

    Mehr erfahren
  • Events

    Studentenwohnheim

    Ein generationsübergreifendes SpeedDating mit dem Verband Cohabit’AGE

    Mehr erfahren
  • News

    Schnuppertag zum Medizinstudium für Gymnasiasten

    Wer eine medizinische Laufbahn ins Auge fasst, muss sich frühzeitig mit zahlreichen Herausforderungen auseinandersetzen, die von Zulassungsverfahren bis hin zu strengen akademischen Anforderungen reichen.

    Mehr erfahren
  • Events

    Ausstellung – Die Schuman-Erklärung, 9. Mai 1950 (4. Mai 2022 – 4. Juni 2022)

    Mehr erfahren
  • News

    Forscher der Universität erhält das erste EIC Stipendium in Luxemburg

    Ein Konsortium unter Beteiligung der Universität Luxemburg hat einen renommierten PathFinder Open Förderpreis des Europäischen Innovationsrates (European Innovation Council – EIC) erhalten, der innovative und umwälzende Technologien mit großer Auswirkung fördert.

    Mehr erfahren
  • News

    „The Sound of Data“ am 1. Mai in der Rockhal

    Begegnung zwischen Wissenschaft und Musik

    Mehr erfahren
  • News

    ERC AdG zu Quanten-Materialien für Prof. Alexandre Tkatchenko

    Professor Alexandre Tkatchenko, Leiter des Fachbereichs Physik und Materialwissenschaften und Professor für theoretische chemische Physik an der Universität Luxemburg, wurde mit einem Advanced Grant (AdG) ausgezeichnet, dem prestigeträchtigsten vom Europäischen Forschungsrat (ERC) vergebenen Preis für einen Forscher. Das Forschungsprojekt bezieht sich auf den erweiterten Bereich der Quanten-Materialien in Physik, Chemie und Biologie, die verblüffende und…

    Mehr erfahren