Organisation: Paul Wurth Chair of Energy Process Engineering
-
News
Die wichtigsten Momente der Universität im Jahr 2021
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg hat ihren Jahresbericht „2021 – Year in Review“ veröffentlicht. Das Dokument gibt einen Überblick über die Ereignisse und Entwicklungen des Jahres 2021.
-
News
Prof. Ladewig wird auf den Paul-Wurth-Lehrstuhl berufen
Mehr erfahrenAm 4. März 2022 bekräftigten die Universität Luxemburg und das in Luxemburg ansässige Unternehmen Paul Wurth ihre Vereinbarung über eine Zusammenarbeit in Forschung und Lehre und ernannten Prof. Bradley Ladewig zum Inhaber des Paul Wurth-Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik. Der Lehrstuhl konzentriert sich auf zukunftsweisende Materialien und Systeme für Wasserstofftechnologien. Das Mandat des Lehrstuhlinhabers gilt für fünf…
-
News
Für grünen Stahl: Paul Wurth-Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Mehr erfahrenAm 4. März gaben die Universität und Paul Wurth, ein führender Akteur in der Entwicklung und Lieferung von technologischen Lösungen für die Stahlerzeugung und ein Unternehmen der SMS group, die Einrichtung des neuen Paul Wurth Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik an der Fakultät für Naturwissenschaften, Technik und Medizin der Universität bekannt. Der Lehrstuhl wird sich mit Fragen…
-
News
Uni.lu & Paul Wurth richten Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik ein
Mehr erfahrenPaul Wurth S.A., ein Unternehmen der SMS group, und die Universität Luxemburg haben eine Vereinbarung zur Einrichtung und Finanzierung des Lehrstuhls Paul Wurth Chair in Energy Process Engineering getroffen. Die Vereinbarung über 5 Jahre wurde am 4. März 2021 von Yves Elsen, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Universität, Prof. Stéphane Pallage, Rektor der Universität, Georges Rassel,…