Organisation: Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin (FSTM)
-
News
„Die Kapitänin eines Schiffes, das sich auf neuem Terrain bewegt“
Mehr erfahrenDans la sixième et dernière vidéo de la campagne « Women in Science 2024 », Aurélia Chenu évoque sa fascination pour le monde de la physique quantique, ses inspirations et la perception de ses rôles de professeure, de cheffe d’équipe et de mère.
-
-
News
Graduation Week: Die ersten Medizinstudenten erhalten ihre Diplome
Mehr erfahrenWährend der Graduation Week vom 11. bis 15. Dezember 2023 hat die Universität 1.600 Diplome an Studierende des akademischen Jahres 2022/23 verliehen.
-
News
Die Universität Luxemburg und das CHL verstärken ihre Partnerschaft in den Bereichen Lehre und Forschung
Mehr erfahren -
-
News
ERC-Grant für beschleunigte Arzneimittelentwicklung mit Hilfe von KI
Mehr erfahrenDer Physiker Prof. Dr. Alexandre Tkatchenko von der Universität Luxemburg hat vom Europäischen Forschungsrat (ERC) eine „Proof of Concept Grant” für sein Projekt „MACHINE-DRUG“ erhalten. Ziel des Projekts ist es, mit Hilfe einzigartiger Algorithmen des maschinellen Lernens ideale Arzneimittelformulierungen zu finden, die sowohl stabil als auch therapeutisch wirksam sind. Das Projekt könnte den Prozess der…
-
News
Uni.lu bietet Bachelors in spezialisierten Pflegewissenschaften an
Mehr erfahrenIm kommenden Herbst startet an der Universität Luxemburg die Ausbildung in spezialisierten Pflegewissenschaften auf Bachelor-Niveau. Ab Mitte September 2023 wird die Universität gleich vier neue Bachelorstudiengänge in spezialisierten Pflegewissenschaften in den Bereichen „Assistant Technique Médical en chirurgie“, Anästhesie und Reanimation, Pädiatrie sowie Psychiatrie anbieten. Diese Studiengänge richten sich an ausgebildetes Pflegepersonal, das bereits über einen…
-
News
Ein neuer Ansatz zur Lösung des Rätsels um die Dunkle Energie
Mehr erfahrenWas steckt hinter der Dunklen Energie – und was verbindet sie mit der von Albert Einstein eingeführten kosmologischen Konstanten? Zwei Physiker der Universität Luxemburg weisen einen Weg, um diese offenen Fragen der Physik zu beantworten.
-
Events
Open Day 2023
Mehr erfahrenSave the date! Der Tag der offenen Tür der Universität Luxemburg findet am Samstag, 18. März 2023, von 09.30 bis 16 Uhr am Campus Belval statt.
-
News
INSIDE COLON Veranstaltung – Krebsprävention fördern
Mehr erfahrenVom 10. bis 12. November (10 – 16 Uhr)im Einkaufszentrum Cactus Belle Etoile