Organisation: Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften (FHSE)
-
News
Ein kollaboratives Portal zur Förderung von Transitionsprojekten
Mehr erfahrenDas neue Portal BiBe bietet ein partizipatives Verzeichnis zur Darstellung und Verbreitung von ökologischen, sozialen und solidarischen Projekten in Luxemburg an.
-
News
Universität bietet einen „Bachelor en Formation Pédagogique“ an
Mehr erfahrenAb dem akademischen Jahr 2023/24 wird die Universität Luxemburg einen „Bachelor en Formation Pédagogique“ (Bachelor in pädagogischer Ausbildung) anbieten. Der neue Bildungsweg wird es mehr Studierenden ermöglichen, in den Beruf des Grundschullehrers einzusteigen und so dem Lehrkräftemangel in Luxemburg entgegenzuwirken.
-
News
UniGR-CBS erhält interregionalen Wissenschaftspreis
Mehr erfahrenIm Anschluss an die Fachministerkonferenz für Hochschulwesen und Forschung der Großregion, die am 25. November 2022 in Metz stattfand, wurde dem UniGR-Center for Border Studies für das Projekt „Europäisches Kompetenz- und Wissenszentrum für Grenzraumforschung“ der 1. Platz des interregionale Forschungspreises verliehen. Eine Auszeichnung, die die außergewöhnliche Dynamik der Grenzforschenden in der Großregion würdigt. Darüber hinaus…
-
News
THE: Verbessertes Ranking in Jura, Kunst- und Geisteswissenschaften
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg hat ihre Position in einer Reihe von Fächern verbessert, die im World University Ranking 2023 nach Fachbereichen von Times Higher Education (THE) aufgelistet sind.
-
News
Einladung zur Podiumsdiskussion
Mehr erfahrenEinladung zur Podiumsdiskussion zum Thema ‚Eng aner Mobilitéit fir méi liewenswäert Stied‘
-
News
Interdisziplinäres Kompetenzzentrum der UniGR an Uni.lu verankert
Mehr erfahrenDie Universität der Großregion (UniGR) hat das erste interdisziplinäre Kompetenzzentrum für Grenzraumforschung eingerichtet. Es ist eine grenzüberschreitende Struktur mit Grenzforscherinnen und Grenzforschern aus Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg, die am Fachbereich für Geographie und Raumplanung der Universität Luxemburg koordiniert wird.
-
Events
Studierendenmesse 2022
Mehr erfahrenAngehende Studierende können sich vom 27. bis 28. Oktober 2022 auf der Foire de l’Étudiant (Studentenmesse) über die Studiengänge der Universität Luxemburg informieren.
-
Events
Concert Orgue et Violoncelle
Mehr erfahrenDu 19 au 21 mai 2021, l‘Université du Luxembourg et la Société internationale Leo Kestenbergorganisent le colloque franco-allemand sur les dimensions cibles de l’enseignement musicaldans une perspective internationale. Durant ces trois jours, de nombreux experts internationauxvont donner des conférences au campus Belval de l’Université du Luxembourg. C’est dansle cadre de ce colloque que les participants…
-
News
„The Sound of Data“ am 1. Mai in der Rockhal
Mehr erfahrenBegegnung zwischen Wissenschaft und Musik
-
News
ÉpStan zeigt keine Verschlechterung der allgemeinen Kompetenzen
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg und das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend (MENJE) haben heute die Ergebnisse des nationalen Bildungsmonitorings Épreuves Standardisées (ÉpStan) 2021 vorgestellt.