Organisation: Department Verhaltens- und Kognitionswissenschaften
-
News
Erweiterung der Kollaborationserfahrungen durch digitale Innovation
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg, Cisco Systems und SCRIPT (Service de coordination de la recherche et de l’innovation pedagogiques et technologiques) des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend geben ein neues gemeinsames Forschungsprogramm bekannt – „Collaboration 21“ –, das die digitale Transformation in Lern- und Arbeitsumgebungen vorantreiben soll. Die öffentlich-private Partnerschaft konzentriert sich auf aktuelle Herausforderungen wie…
-
News
COME-HERE-Umfrageergebnisse aus Luxemburg
Mehr erfahrenZwei Umfragen, die im März und Juni 2021 bei Einwohnerinnen und Einwohnern Luxemburgs durchgeführt wurden, bieten eine Momentaufnahme der Arbeits- und Lebensbedingungen während der Pandemie, insbesondere bezüglich des Einkommens, der Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien sowie der Gesundheit vor und nach der Pandemie.
-
News
Wohlbefinden und Gesundheit von Jugendlichen in Luxemburg
Mehr erfahrenWie schätzen Jugendliche in Luxemburg ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit ein – was bedeuten Wohlbefinden und Gesundheit für sie und wie sieht ihr diesbezügliches Handeln aus? Der „Nationale Bericht zur Situation der Jugend in Luxemburg 2020“, den das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend (MENJE) gemeinsam mit Forschern der Universität Luxemburg veröffentlicht hat, beantwortet Fragen…
-
News
Studie erhebt Stimmungsbild zum COVID-19-Impfstoff und Priorisierung
Mehr erfahrenEine Umfrage von März 2021 mit 5.000 Teilnehmern/innen aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Schweden zeigt, wie die Einwohner über die Strategie und Priorisierung der COVID-19-Impfung denken.
-
News
Wohlbefinden am Arbeitsplatz: auf dem Weg zu neuer Work-Life-Balance?
Mehr erfahrenDas Projekt W@W ist eines von sechs neuen interdisziplinären Forschungsprojekten, die im Rahmen des Förderinstruments Audacity des Institute for Advanced Studies der Universität eine mehrjährige Förderung erhielten.
-
News
Akademische Beförderung bekanntgegeben
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg freut sich, folgende akademische Beförderungen bekanntzugeben.
-
News
Universität eröffnet CONNECT, ein Internetforum über Demenz
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg stellt mit Unterstützung der Stiftung des Großherzogs und der Großherzogin ein Internetforum für den Austausch über Demenz (Alzheimer und verwandte Demenzerkrankungen) online. CONNECT ist offen für alle, wendet sich aber vorrangig an Menschen, bei denen Demenz diagnostiziert wurde oder welche die Krankheit bei sich selbst vermuten, sowie an deren Angehörige.