Organisation: Department Physik und Materialwissenschaften
-
News
Neue Methode verringert das Risiko bei der Medikamentenentwicklung
Mehr erfahrenEin Hauptfaktor, der die Wirksamkeit eines Arzneimittels bestimmt, ist die Anordnung seiner Moleküle im festen Zustand. Veränderte Strukturen können dazu führen, dass Tabletten nicht mehr richtig wirken und daher unbrauchbar werden.
-
News
Daniele Brida gewinnt ERC-Award für Forschung im Bereich Laser-Imaging
Mehr erfahrenDer Europäische Forschungsrat (ERC) hat Daniele Brida, einem Forscher und Professor im Bereich experimenteller Festkörperphysik an der Universität Luxemburg, einen „Consolidator Grant“ gewährt.
-
News
Forscher untersuchen Moleküle mithilfe künstlicher Intelligenz
Mehr erfahrenForscher der Universität Luxemburg, der Technischen Universität Berlin und des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft haben Maschinelles Lernen und Quantenmechanik kombiniert, um die Dynamik und das Zusammenspiel von Molekülen mit einer bislang unerreichten Präzision und Effizienz vorhersagen können.
-
News
Forscher untersuchen neue Anwendungen für „Smartes“ Material
Mehr erfahrenWissenschaftler der Universität Luxemburg haben in Forschungsarbeiten das Potenzial von Flüssigkristallschalen als neuartiger Werkstoff untersucht, der eine breite Palette zukunftsweisender Anwendungen ermöglicht – von autonomem Fahren über Technologien zur Fälschungsbekämpfung bis hin zu einer völlig neuen Klasse von Sensoren für Roboter.
-
News
Forscher widerlegen 20 Jahre alte Annahmen der Solarzellenherstellung
Mehr erfahrenEin von der Universität Luxemburg geleitetes Forschungsprojekt untersuchte das Herstellungsverfahren von Solarzellen. Die Forscher konnten nachweisen, dass Annahmen über die chemischen Prozesse, die über die letzten 20 Jahre bei Forschern und Herstellern weitverbreitet waren, unzutreffend sind.