Organisation: Department Lebenswissenscha​ften und Medizin

  • News

    Die Universität Luxemburg und das CHL verstärken ihre Partnerschaft in den Bereichen Lehre und Forschung

    Mehr erfahren
  • News

    INSIDE COLON Veranstaltung – Krebsprävention fördern

    Vom 10. bis 12. November (10 – 16 Uhr)im Einkaufszentrum Cactus Belle Etoile

    Mehr erfahren
  • News

    Daiwa Pharmaceutical Partnerschaft für Ernährungsrichtlinien bei Krebs

    Die Universität Luxemburg und Daiwa Pharmaceutical, ein führender japanischer Anbieter von funktionellen Lebensmitteln, sind zusammen mit dem Centre Hospitalier Emile Mayrisch und dem Luxembourg Institute of Health eine strategische Partnerschaft eingegangen, um Nahrungsergänzungsmittel für Krebspatienten zu untersuchen und die zugrundeliegenden Mechanismen zwischen Darmbakterien (Mikrobiom), den daraus gewonnenen Stoffwechselprodukten und den Immunzellen der Patienten zu ermitteln.

    Mehr erfahren
  • News

    Schnuppertag zum Medizinstudium für Gymnasiasten

    Wer eine medizinische Laufbahn ins Auge fasst, muss sich frühzeitig mit zahlreichen Herausforderungen auseinandersetzen, die von Zulassungsverfahren bis hin zu strengen akademischen Anforderungen reichen.

    Mehr erfahren
  • News

    10 Jahre Darmkrebs-Sammlung

    Die 2011 von der Universität Luxemburg und der Integrierten Biobank Luxemburg (IBBL) als gemeinschaftliche Aktion gegen Darmkrebs initiierte Sammlung von Tumorproben aus verschiedenen luxemburgischen Krankenhäusern hat es ermöglicht, mehrere Forschungsprojekte zu starten, die bereits vielversprechende Ergebnisse für die Behandlung von Darmkrebspatienten/innen liefern.

    Mehr erfahren
  • News

    Diagnose und Therapie vorantreiben: Das Krebsmikrobiom unter der Lupe

    Sechs neue interdisziplinäre Forschungsprojekte haben eine mehrjährige Förderung im Rahmen des Förderinstruments Audacity des Institute for Advanced Studies der Universität erhalten.

    Mehr erfahren
  • News

    Akademische Beförderung bekanntgegeben

    Die Universität Luxemburg freut sich, folgende akademische Beförderungen bekanntzugeben.

    Mehr erfahren
  • News

    Vier neue Bachelor-Studiengänge ab September

    Die Universität Luxemburg bietet ab September 2020 vier neue Bachelor-Studiengänge an – in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Medizin, Physik und Mathematik.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität investiert in VR Instrument für Medizinstudenten

    Die Universität Luxemburg bereitet sich tatkräftig auf den neuen Bachelorstudiengang Medizin vor, der im September 2020 anläuft. Die Universität hat die Anschaffung eines hochmodernen virtuellen 3D-Dissektionstisches „Anatomage“ angekündigt. Dieses virtuelle Instrument ermöglicht es Medizinstudenten, die menschliche Anatomie über die Grenzen eines realen menschlichen Körpers hinaus zu erforschen. Der Anatomietisch wird vom 23. Oktober bis 6.…

    Mehr erfahren
  • News

    Neues Computermodell unterstützt Krebstherapie

    Forscher der Life Sciences Research Unit (LSRU) der Universität Luxemburg haben ein Computermodell entwickelt, das den Stoffwechsel von Krebszellen simuliert. Sie nutzten das Programm, um zu erforschen, wie Kombinationen verschiedener Medikamente effektiver eingesetzt werden können, um dem Wachstum von Tumoren entgegenzuwirken. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler nun in der von der renommierten Lancet-Gruppe herausgegebenen Fachzeitschrift…

    Mehr erfahren