Archive: News
-
News
Neue Karrierechancen für IT-Studenten
Mehr erfahrenL’Université du Luxembourg a signé le 23 avril 2018 un accord avec Bâloise Assurances Luxembourg visant à faciliter les échanges en termes d’éducation et d’opportunités de recrutement pour les étudiants en Master Informatique.
-
News
Eine digitale Ausstellung über den „Großen Krieg“ in Luxemburg
Mehr erfahrenDie digitale Ausstellung „Éischte Weltkrich: Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg in Luxemburg“ ist ein Projekt des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History an der Universität Luxemburg (C²DH), das sich einer wichtigen, jedoch oft vernachlässigten und wenig erforschten Zeit in der Geschichte des Großherzogtums widmet.
-
News
Neue Partnerschaft bringt Industrie 4.0 nach Luxemburg
Mehr erfahrenDas Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg und das Herstellungsunternehmen Cebi sind eine kollaborative Forschungspartnerschaft eingegangen.
-
News
„LALA“: Ein Leseförderprogramm für Vorschulen
Mehr erfahrenForscher der Universität Luxemburg haben ein wissenschaftlich erprobtes Leseprogramm für Vorschulen entwickelt, das Lernschwierigkeiten bei Kindern vorbeugen und ihnen so bessere Startchancen für die Schullaufbahn geben will.
-
News
„Natural Language Processing“ vereinfacht Softwareentwicklung
Mehr erfahrenNeue Natural Language Processing-Technologien werden Projektfehler und Verzögerungen verhindern, die durch unzureichende Formulierung von Softwareanforderungen verursacht werden.
-
News
Jens Kreisel als neuer Vizerektor für Forschung vorgeschlagen
Mehr erfahrenNach Einholung der Stellungnahme des Universitätsrates hat der Aufsichtsrat der Universität der Regierung die Ernennung von Prof. Dr. Jens Kreisel zum neuen Vizerektor der Universität Luxemburg ab 1. September 2018 vorgeschlagen. Jens Kreisel wird insbesondere für die Bereiche Forschung und Innovation verantwortlich sein.
-
News
ParkinsonNet – Optimale Behandlungsoptionen dank besserer Vernetzung
Mehr erfahrenUnterstützt vom Ministerium für Gesundheit nimmt „ParkinsonNet Luxemburg“ jetzt seine Arbeit im Großherzogtum auf. Das Ziel der Initiative ist die landesweite Vernetzung der Gesundheitsberufe, die sich mit der Behandlung und Betreuung von Parkinson-Patienten befassen.
-
News
Forscher widerlegen 20 Jahre alte Annahmen der Solarzellenherstellung
Mehr erfahrenEin von der Universität Luxemburg geleitetes Forschungsprojekt untersuchte das Herstellungsverfahren von Solarzellen. Die Forscher konnten nachweisen, dass Annahmen über die chemischen Prozesse, die über die letzten 20 Jahre bei Forschern und Herstellern weitverbreitet waren, unzutreffend sind.
-
News
Professor der Universität Luxemburg an die Spitze der ECRI gewählt
Mehr erfahrenProfessor Dr. Jean-Paul Lehners von der Universität Luxemburg wurde zum Präsidenten der „Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz“ (ECRI) gewählt, ein Organ des Europarats, das gegen Rassismus, Diskriminierung und Intoleranz kämpft.
-
News
Die Universität stellte sich am Tag der offenen Tür vor
Mehr erfahrenDer zwölfte Tag der offenen Tür am Samstag, den 17. März zog fast 3.500 Besucher aus der Großregion auf den Campus Belval.