Archive: News

  • News

    Entdecken Sie die „Highlights 2023” der Universität!

    Von bahnbrechender Forschung bis hin zu spannenden neuen Studienprogrammen und Initiative, die einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft leisten – entdecken Sie unsere wichtigsten Momente in den „Highlights 2023“.

    Mehr erfahren
  • News

    Wie Sie sich an der Universität um Ihre psychische Gesundheit kümmern können

    Das Studium ist eine aufregende Zeit, die mit Wachstum und neuen Erfahrungen verbunden ist. Sie bringt auch Herausforderungen mit sich – die Anpassung an neue Lernmethoden, die Anpassung an eine neue Umgebung und die Bewältigung des Lebens fern von zu Hause oder in einem neuen Land. Finden Sie heraus, welche Dienstleistungen die Universität anbietet, um…

    Mehr erfahren
  • News

    Interdisziplinarität, eine Spezialität der Uni.lu

    Mehr erfahren
  • News

    Ein Darm-auf-Chip Modell zur Förderung der personalisierten Medizin

    Dans le cadre d’une nouvelle licence IP, la spin-off NIUM continuera le développement et l’application de la technologie MicroGut de l’Université.

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität Luxemburg trauert um Prof. Dr.-Ing. Peter Plapper

    Mehr erfahren
  • News

    Fast 60 Studierende erhalten Stipendien für internationale Mobilität

    Mehr erfahren
  • News

    Erste Marie Speyer-Stipendien werden an herausragende Frauen vergeben

    Réka Markovich, Anna-Lena Högenauer, Flor de Guadalupe Ortiz Gómez und Elisabeth Letellier, herausragende Wissenschaftlerinnen auf ihrem Gebiet, wurden für die ersten Marie Speyer Excellence Grants ausgewählt.

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität steigt weiter in internationalen Rankings

    Die Universität kletterte im diesjährigen QS World University Ranking 2025 um 27 Plätze nach oben und machte damit einen großen Sprung gegenüber dem Ranking von 2024. Die Uni.lu belegt nun den 355.

    Mehr erfahren
  • News

    Prüfungszeit – wie man sich am besten vorbereitet

    Die Prüfungszeit kann für Studierende schnell zu einer Quelle von Stress und Angst werden. Da die Vorbereitungsphase am 3. Juni beginnt, hier ein paar Tipps, wie man das Lernen ankurbeln und die Prüfungsphase erfolgreich meistern kann.

    Mehr erfahren
  • News

    Mit Smartwielen der politischen Orientierung entsprechend wählen

    Die Online-Plattform Smartwielen, die von der Universität Luxemburg und dem Zentrum fir politesch Bildung koordiniert wird, steht den Wähler der Europawahlen ab dem 8. Mai zur Verfügung.

    Mehr erfahren