Archive: News

  • News

    EU Kommission genehmigt European Space University for Earth & Humanity

    Die Universität Luxemburg ist Partner des Projekts „Europäische Universität UNIVERSEH – European Space University for Earth and Humanity“, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus-Programms genehmigt wurde.

    Mehr erfahren
  • News

    Spitzenforschung für neue satellitengestützte terrestrische Netzwerke

    Der Fonds National de la Recherche (FNR) finanziert sechsjährige Forschungspartnerschaft zwischen Universität und SES durch „Industrial Partnership Block Grant“-Programm.

    Mehr erfahren
  • News

    Hinweis für Besucher des Campus Belval

    Der Zugang zu den Studierendendiensten des SEVE / Service de la Vie Etudiante ist nur nach Voranmeldung möglich.Bitte kontaktieren Sie seve.admission@uni.lu / seve.logement@uni.lu  / seve.mobility@uni.lu  / incoming@uni.lu oder rufen Sie 466644606060 an, um einen Termin zu vereinbaren.Der physische Zugang zum SEVE-Dienst ist in Zeiten von COVID-19 eingeschränkt. Die Universität Luxemburg räumt der Gesundheit und Sicherheit von Studierenden und Mitarbeitern Priorität ein.

    Mehr erfahren
  • News

    „175 Joër POST“: die Geschichte der luxemburgischen Post

    Virtuelles Eintauchen in die Welt der Briefmarken, der Post, der Telekommunikation, der Satelliten… und der Männer und Frauen seit 1842 im Dienste der luxemburgischen Bürger.

    Mehr erfahren
  • News

    Akademische Beförderung bekanntgegeben

    Die Universität Luxemburg freut sich, folgende akademische Beförderungen bekanntzugeben.

    Mehr erfahren
  • News

    Supercomputer der Universität unterstützt Kampf gegen COVID-19

    Das High Performance Computing (HPC, der Höchstleistungsrechner) der Universität hat seit Mitte März 2020 wesentlich zum Kampf gegen die COVID-19-Pandemie beigetragen.

    Mehr erfahren
  • News

    Uni Luxemburg belegt Platz 12 im Young University 2020 Ranking

    Hervorragende 4. Position unter den Millennium-Universitäten weltweit

    Mehr erfahren
  • News

    Year in Review: Die wichtigsten Momente der Universität im Jahr 2019

    Die Universität Luxemburg hat ihren Bericht „2019 – Year in Review“ veröffentlicht. Der Bericht blickt zurück auf die Entwicklung der Universität, die wichtigsten Ereignisse, Aktivitäten, Erfolge und Errungenschaften im Jahr 2019.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität hebt Zugangsbeschränkungen ab 1. Juli weiter auf

    Die Universität Luxemburg lockert weiterhin COVID-19-bezogene Einschränkungen, um die Rückkehr zum normalen akademischen Leben zu erleichtern.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität eröffnet CONNECT, ein Internetforum über Demenz

    Die Universität Luxemburg stellt mit Unterstützung der Stiftung des Großherzogs und der Großherzogin ein Internetforum für den Austausch über Demenz (Alzheimer und verwandte Demenzerkrankungen) online. CONNECT ist offen für alle, wendet sich aber vorrangig an Menschen, bei denen Demenz diagnostiziert wurde oder welche die Krankheit bei sich selbst vermuten, sowie an deren Angehörige.

    Mehr erfahren