Archive: News
-
News
Die Universität Luxemburg betrauert den Verlust von Pierre Hippert
Mehr erfahrenPierre Hippert, ein langjähriger und engagierter Unterstützer und Freund der Universität Luxemburg, ist am Donnerstag, 3. Juni, im Alter von 92 Jahren verstorben.
-
News
Erhöhung der Anzahl der Arbeitsplätze im LLC
Mehr erfahrenGute Nachrichten! Mit der neuen COVID 19-Regelung erhöht das LLC seine Kapazität. Ab Donnerstag, 17. Juni, stehen 250 Arbeitsplätze zur Verfügung.
-
News
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Luxemburg ebnet den Weg
Mehr erfahrenProf. Dr. Klucken beteiligt sich an der Bewegung, die Digitalisierung zum Bestandteil der täglichen Patientenversorgung zu machen
-
News
Solarzellen-Effizienz-Rekord: Universität Luxemburg kommt näher
Mehr erfahrenEine von Physikern der Universität Luxemburg und der Universität Uppsala entwickelte Solarzelle wurde kürzlich mit einem Wirkungsgrad von 14% zertifiziert, was dem Weltrekord von 15,5% nahekommt. Diese neue Entdeckung wurden kürzlich zur Veröffentlichung in der internationalen Zeitschrift für Energieforschung Joule angenommen
-
News
Corona-Krise: Mädchen und benachteiligte Kinder besonders betroffen
Mehr erfahrenNeue Forschung zeigt, dass Mädchen und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien besonders von den sekundären Folgen der Pandemie betroffen sind welche sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken können. Eine internationale Studie untersucht das Wohlbefinden von Jugendlichen in drei Ländern, die unterschiedlich von der globalen Gesundheitskrise betroffen sind. Laut den Forschenden sind die wichtigsten Determinanten des…
-
News
Prof. Michael Heneka wird Direktor des LCSB
Mehr erfahrenDer Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat in einer außerordentlichen Sitzung am 31. Mai 2021 die Ernennung von Prof. Dr. Michael Heneka zum Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) beschlossen. Das Mandat tritt am 1. Januar 2022 in Kraft und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Ernennung folgt einer internationalen Ausschreibung und der…
-
News
Neue Qualifikationen in Allgemeinmedizin, Onkologie und Neurologie
Mehr erfahrenAb September 2021 können sich Absolventen eines Masterstudiengangs in Medizin in den drei Aufbaustudiengängen Allgemeinmedizin, Medizinische Onkologie und Neurologie an der Universität Luxemburg zum Facharzt qualifizieren.
-
News
Friedenspfahl auf dem Campus Belval eingeweiht
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg weihte am 26. Mai einen Friedenspfahl auf dem Campus Belval auf dem Place de l’Université ein. Der Friedenspfahl wurde der Universität von der May Peace Prevail On Earth International Society gestiftet.
-
News
COVID-19: Leben retten oder die Wirtschaft retten?
Mehr erfahrenEine Studie, die von Dr. Christophe Lesschaeve, Prof. Josip Glaurdić und Dr. Michal Mochtak vom Fachbereich Sozialwissenschaften durchgeführt wurde, untersucht die Einstellung der Öffentlichkeit zu dem schwierigen Kompromiss, den die COVID-19-Pandemie darstellt. Die Abriegelungen verringern die Ausbreitung des Virus, verstärken aber den Schaden für die Wirtschaft. Sind die Menschen bereit, eine höhere Zahl von Todesopfern…
-
News
Universität verleiht 1710 Diplome für das akademische Jahr 2019/2020
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg veranstaltete am 11. und 12. Mai eine etwas andere „Graduation Week“ für die Absolventen/innen des akademischen Jahres 2019/20. Die hybriden Zeremonien ermöglichten es ausgezeichneten Absolventen/innen, ihre Preise und Auszeichnungen in einer Zeremonie entgegenzunehmen, die auch online übertragen wurde.