Archive: News

  • News

    Universität verleiht über 1850 Diplome für das Jahr 2020/2021

    Die Universität Luxemburg hat mehr als 1850 Diplome für das akademische Jahr 2020/2021 verliehen. Zwischen dem 14. und 16. Dezember fand eine Reihe von Abschlussfeiern für die Bachelor-, Master- und Competence Centre-Absolventen statt, die ihr Studium angesichts der Pandemie unter sehr schwierigen Bedingungen abgeschlossen haben.

    Mehr erfahren
  • News

    Erweiterung der Kollaborationserfahrungen durch digitale Innovation

    Die Universität Luxemburg, Cisco Systems und SCRIPT (Service de coordination de la recherche et de l’innovation pedagogiques et technologiques) des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend geben ein neues gemeinsames Forschungsprogramm bekannt – „Collaboration 21“ –, das die digitale Transformation in Lern- und Arbeitsumgebungen vorantreiben soll. Die öffentlich-private Partnerschaft konzentriert sich auf aktuelle Herausforderungen wie…

    Mehr erfahren
  • News

    Ferien zum Jahresende – Öffnungszeiten der Universitätsstandorte

    Die Universität wünscht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden wunderschöne Winterferien und ein erfolgreiches, gesundes und leuchtendes neues Jahr 2022!

    Mehr erfahren
  • News

    Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts 2021

    Die Universität Luxemburg hat den dritten Nationalen Bildungsbericht veröffentlicht, der eine Bestandsaufnahme des Schul- und Bildungssystems in Luxemburg darstellt.

    Mehr erfahren
  • News

    Neues Buch « Histoire de la justice au Luxembourg (1795 à nos jours) »

    Das Buch, das vom Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) der Universität Luxemburg veröffentlicht wird und vom Justizministerium in Auftrag gegeben wurde, zeichnet die Geschichte der Justiz in Luxemburg nach.

    Mehr erfahren
  • News

    Das Luxembourg Learning Centre: 7 Tage die Woche geöffnet!

    Ab dem 5. Dezember 2021 wird das Luxembourg Learning Centre (LLC) sonntags von 8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein.

    Mehr erfahren
  • News

    Ein Lehrstuhl zur Forschung und Lehre im Bereich nachhaltige Finanzen

    Die Universität Luxemburg feiert gemeinsam mit Luxemburg’s Finanzministerium, dem Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung sowie dem Ministerium für Hochschulwesen und Forschung das einjährige Bestehen des Lehrstuhls und Forschungsprogramm Chair in Sustainable Finance. Der Lehrstuhl wurde 2020 gegründet, um Lehre und Forschung im Bereich der nachhaltigen Finanz voranzutreiben. Er wird von Prof. Michael Halling…

    Mehr erfahren
  • News

    Scienteens Lab bietet neue Workshops in Informatik an

    Das Scienteens Lab, ein außerschulisches Lernzentrum der Universität Luxemburg, organisiert seine ersten Workshops in Informatik für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe. Diese Workshops, die eine interaktive Einführung in die Programmierung und künstliche Intelligenz bieten sollen, wurden mit Unterstützung der Royal Bank of Canada (RBC) entwickelt und sind der erste Schritt zur Ausweitung der Aktivitäten des…

    Mehr erfahren
  • News

    Jährlicher Informationstag der Uni am Samstag, den 20. November

    Die Universität veranstaltet am Samstag, den 20. November von 10.00 bis 16.00 Uhr ihren jährlichen Informationstag.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität befragt Personal der Grundschulen

    Der Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialarbeit der Universität Luxemburg organisiert derzeit eine nationale Umfrage bei allen Grundschullehrern und -erziehern in Luxemburg.

    Mehr erfahren