Topic: Rechtswissenschaft

  • News

    Interuniversitäre Kooperation zwischen Luxemburg und Laos erneuert

    Die Universität Luxemburg und die Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten des Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten haben die universitäre Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft der Universität und der Nationaluniversität Laos in Vientiane verlängert.

    Mehr erfahren
  • News

    EZB: Zwischen Unabhängigkeit und Rechenschaftspflicht

    Das Projekt EMULEG ist eines von sechs neuen interdisziplinären Forschungsprojekten, die im Rahmen des Förderinstruments Audacity des Institute for Advanced Studies der Universität eine mehrjährige Förderung erhalten haben.

    Mehr erfahren
  • News

    Wohlbefinden am Arbeitsplatz: auf dem Weg zu neuer Work-Life-Balance?

    Das Projekt W@W ist eines von sechs neuen interdisziplinären Forschungsprojekten, die im Rahmen des Förderinstruments Audacity des Institute for Advanced Studies der Universität eine mehrjährige Förderung erhielten.

    Mehr erfahren
  • News

    Projekt Working, Yet Poor erhält H2020 Förderung von 3,2 Millionen EUR

    Dem gesamteuropäischen Forschungsprojekt Working, Yet Poor (WorkYP-Projekt) wurden kürzlich im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020 Fördermittel in Höhe von 3,2 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre zugesichert. Bei dem WorkYP-Projekt werden die sozialen und rechtlichen Gründe untersucht, warum nach wie vor immer mehr EU-Bürger trotz Erwerbstätigkeit gefährdet sind, unterhalb der Armutsgrenze zu leben.

    Mehr erfahren