Category: Universität

  • News

    Die Universität stellte sich am Tag der offenen Tür vor

    Der zwölfte Tag der offenen Tür am Samstag, den 17. März zog fast 3.500 Besucher aus der Großregion auf den Campus Belval.

    Mehr erfahren
  • News

    Wissenschaftliches Fehlverhalten schadet früheren Forschungspartnern

    Wissenschaftler sollten ihre Forschungspartner mit Bedacht wählen, empfehlen Forscher der Universität Luxemburg und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, da künftiges Fehlverhalten von Kollegen schwere Auswirkungen auf das Ansehen ihrer ehemaligen Mitarbeiter haben könnte.

    Mehr erfahren
  • News

    „Ganz gut, aber…“. Studie zum Wohlbefinden von Kindern erschienen

    Am Donnerstag, den 15. Februar wurde in Berlin die 4. World Vision Kinderstudie vorgestellt, die die Ergebnisse einer direkten Befragung von 2 550 Kindern zu verschiedenen Aspekten der Kinderentwicklung zusammenfasst. Zum ersten Mal nahm ein Wissenschaftler der Universität Luxemburg, Prof. Sascha Neumann, als Co-Leiter der Forschung teil.

    Mehr erfahren
  • News

    Incubator der Universität fördert unternehmerische Fähigkeiten

    Die Universität Luxemburg hat am Dienstag, den 6. März 2018 in Anwesenheit von Premierminister Xavier Bettel offiziell ihren Incubator vorgestellt. Das Gründerzentrum wird interessierte Studierende und Forscher der Universität dabei unterstützen, unternehmerische Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln, ihre eigenen Geschäftsideen zu entwickeln und ihr eigenes Unternehmen in Luxemburg zu gründen. Bei der Eröffnung war auch…

    Mehr erfahren
  • News

    Die Stoffwechsel-Modellierung wird dreidimensional

    Ein internationales Forschungskonsortium hat unter maßgeblicher Beteiligung von Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB)-Wissenschaftlern erstmals ein Computermodell entwickelt, das bei der Darstellung menschlicher Stoffwechselprozesse die dritte Dimension einbezieht.

    Mehr erfahren
  • News

    Projekt von LCSB und Gesundheitsministerium will Demenz vorbeugen

    In Zusammenarbeit mit dem Luxembourg Centre für Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat das luxemburgische Gesundheitsministerium Maßnahmen ergriffen, damit mehr Menschen mit Hilfe des Programms Demenz Prävention (pdp) ihr Demenzrisiko wirksam verringern können.

    Mehr erfahren
  • News

    Aufbau eines Netzwerks von Sprachenzentren in der Großregion

    Die Universität Luxemburg koordiniert den Aufbau eines Netzwerks zum Online-Sprachenlernen, mit Beteiligung der Sprachenzentren der sechs Universitäten aus der Großregion (Universität Luxemburg, TU Kaiserslautern, Universität Lüttich, Université de Lorraine, Universität des Saarlandes und Universität Trier).

    Mehr erfahren
  • News

    Popkult60: die europäische Popkultur in den 1960er-Jahren

    Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe aus Mitarbeitern des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH), des Historischen Instituts der Universität Luxemburg und der Universität des Saarlandes untersucht, inwieweit die Popkultur in Europa in den 1960er-Jahren von Einflüssen aus anderen europäischen Ländern geprägt wurde.

    Mehr erfahren
  • News

    Neue Biomarker für Dickdarmkrebs

    Forscher der Universität Luxemburg haben einen neuen Biomarker für Dickdarmkrebs gefunden, der die Therapie und die Überlebenschancen von Patienten verbessern könnte.

    Mehr erfahren