Category: Universität
-
News
Wissenschaftskommunikation mit frei erhältlichem Buch entdecken
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg und der Nationale Forschungsfonds Luxemburgs (FNR) haben „50 Essentials on Science Communication“ veröffentlicht. Das kostenfreie Lehrbuch widmet sich dem komplexen Thema der Wissenschaftsvermittlung: Forschung zu präsentieren, zu erklären und Menschen außerhalb der Wissenschaft dafür zu begeistern.
-
News
Uni.lu-Aktionsplan zur Förderung der Forschungsevaluierung jetzt verfügbar
Mehr erfahrenUni.lu stellt Aktionsplan für die Reform der Forschungsbewertung vor, im Einklang mit dem globalen CoARA-Abkommen zur Priorisierung qualitativer Beurteilung und Peer-Review
-
News
Seltener Fund an der Universität
Mehr erfahrenEin Team interdisziplinärer Wissenschaftler hat auf dem Campus Belval eine bedeutende archäologische Entdeckung gemacht: das Fossil eines kleinen Säugetiers.
-
News
Ein positives Fazit zum Tag der offenen Tür 2024
Mehr erfahrenDer Tag der offenen Tür der Universität Luxemburg zog am Samstag, dem 16. März, 5 000 Besucher an – ein Rekord. Auch das Profil der Besucher scheint sich im Laufe der Jahre zu verändern.
-
News
Hereinspaziert, es ist offen!
Mehr erfahrenDer Open Day belebte den Belval-Campus am Samstag, den 16. März. Von zukünftigen Studenten, die ihre Zulassung beginnen wollten, bis hin zu Besuchern, die mehr über die Kursprogramme erfahren wollten, kam jeder, um Antworten auf seine Fragen zu finden.
-
News
Neues im Studienangebot für den Studienbeginn 2024-2025
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg erweitert und verfeinert ihr akademisches Angebot, durch die Einführung von sechs neuen Studiengängen und der Überarbeitung von drei bestehenden Studiengängen.
-
News
Neue Marie Speyer-Stipendien unterstützen beherzte Forscherinnen
Mehr erfahrenEin brandneues Stipendienprogramm der Universität wird herausragende Frauen in der Wissenschaft fördern. Bis zu vier Wissenschaftlerinnen pro Jahr können Mittel zur Förderung ihrer Forschung erhalten.
-
News
„Die Kapitänin eines Schiffes, das sich auf neuem Terrain bewegt“
Mehr erfahrenDans la sixième et dernière vidéo de la campagne « Women in Science 2024 », Aurélia Chenu évoque sa fascination pour le monde de la physique quantique, ses inspirations et la perception de ses rôles de professeure, de cheffe d’équipe et de mère.
-
News
Die Universität Luxemburg öffnet am 16. März ihre Türen der breiten Öffentlichkeit
Mehr erfahren -
News
Hochschul-Lehrer werden für die Herausforderungen der KI geschult
Mehr erfahrenChatGPT, Copilot oder Gemini: KI-Tools zur Gestaltung und Anreicherung von schriftlichen Berichten werden bei Studierenden immer beliebter. Aber wie können Lehrer diese Art von Arbeit bewerten?