Category: Universität

  • News

    Guardian Glass finanziert Stipendium an der Universität Luxemburg

    Die Universität Luxemburg und Guardian Glass verkünden die Einführung eines neuen Stipendium-Programms, um internationale Masterstudenten in Physik oder Ingenieurwesen zu unterstützen. Das Programm, das von Guardian Glass finanziert wird, trägt dazu bei, die akademische Attraktivität der Studienprogramme international zu verbessern.

    Mehr erfahren
  • News

    Alternativen zu Praktika für Studierende der Erziehungswissenschaften

    Angesichts der Entscheidung der luxemburgischen Regierung, die Schulen bis zum 5. Mai 2020 zu schließen, können die Studierenden des Bachelor en Sciences de l’Éducation (Erziehungswissenschaften) derzeit nicht die Vorteile eines Praktikums innerhalb der dafür vorgesehenen Frist (20.04. bis 15.05. bzw. 23.05.) in einer luxemburgischen Schule nutzen. Eine alternative Lösung wurde für den Bachelor in Absprache…

    Mehr erfahren
  • News

    Abschluss des Aufsichtsrates der Universität vom 27. März 2020

    Der Aufsichtsrat der Universität tagte am 27. März 2020, und gemäß den Bestimmungen der großherzoglichen Verordnung vom 20. März 2020 zur Einführung von Maßnahmen zur Durchführung von Sitzungen in Unternehmen und anderen juristischen Personen, wurde die Plenarsitzung des Verwaltungsrats per Videokonferenz abgehalten.

    Mehr erfahren
  • News

    COVID-19: Research Luxembourg mobilisiert sich

    Bereitstellung von Geräten und Spezialisten, Unterstützung des Krankenhauspersonals, wissenschaftliche Studien

    Mehr erfahren
  • News

    Hotline für Studierende

    Die Universität hat eine Hotline für Fragen von Studierenden eingerichtet:+352 46 66 44 6060

    Mehr erfahren
  • News

    André Prüm neuer Sonderberater des Großherzogs

    Seine Königliche Hoheit (SKH) Großherzog von Luxemburg hat Prof. André Prüm, Professor für Rechtswissenschaften und Gründungsdekan der Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft der Universität Luxemburg, zusammen mit Herrn Norbert Becker, Finanzexperte und Unternehmer, zu Sonderberatern des Großherzoglichen Hofes ernannt.

    Mehr erfahren
  • News

    Tag der offenen Tür findet online statt

    Auf Anraten öffentlicher Behörden, Großveranstaltungen zu verschieben, hat die Universität Luxemburg beschlossen, den Tag der offenen Tür am 21. März 2020 abzusagen.

    Mehr erfahren
  • News

    Zwei Doktorarbeiten zwischen Geist und Informatik

    In den vergangenen Wochen haben zwei Doktorandinnen Ihre wissenschaftlichen Arbeiten präsentiert und sich den Fragen und Anregungen der fünfköpfigen internationalen Expertenkommission gestellt.

    Mehr erfahren
  • News

    LeLa-Preis: Scienteens Lab belegt 3. Platz für Experiment des Jahres

    Bei der ersten Ausschreibung des LeLa-Preises wurde der Preis für das Experiment des Jahres an einen Mathematik-Workshop des Scienteens Labs der Universität Luxemburg verliehen. Der Workshop mit dem Titel: „Den kürzesten Pfad finden? Dank der Graphentheorie!“ vermittelt Schülern der Oberstufe durch anschauliche Aktivitäten eine komplexe mathematische Theorie. Der Preis wurde an Dr. Thierry Meyrath, Verantwortlicher…

    Mehr erfahren
  • News

    SNCI unterstützt Gründung von Mikrounternehmen aus Forschungsprojekten

    Die SNCI (Société Nationale de Crédit et d’Investissement) und die Universität Luxemburg haben eine neue Kooperationsvereinbarung zur Förderung der Gründung von Mikrounternehmen unterzeichnet, die aus Projekten hervorgehen, die innerhalb der Universität Luxemburg entwickelt wurden. Die Vereinbarung wurde von dem Verwaltungsratsvorsitzenden der SNCI, Patrick Nickels, und der Universität Luxemburg unterzeichnet, vertreten durch Rektor Prof. Stéphane Pallage…

    Mehr erfahren