Category: Universität

  • News

    Telefonische Anlaufstelle für Menschen mit Parkinson während Covid-19

    ParkinsonNet Luxembourg, ein Netzwerk aus spezialisierten Beschäftigten im Gesundheitswesen (darunter Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Neurologen) hat eine neue Hotline ins Leben gerufen (+352 4411 6635).

    Mehr erfahren
  • News

    Studenten stellen gedruckte 3D-Masken für medizinisches Personal her

    Studenten des Masterstudiengangs Architektur der Universität haben eine Initiative zur Herstellung von Schutzmasken für medizinisches Personal gestartet, um den Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Um der Forderung nach „social distancing“ nachzukommen, bedient nur eine ausgewählte Studentin den 3D-Drucker im Maison du Savoir der Universität, um die Masken zu drucken.

    Mehr erfahren
  • News

    Neue Studiengänge ab September 2020

    Die Universität Luxemburg stellt neue Bachelor- und Masterstudiengänge vor, die im September 2020 beginnen.

    Mehr erfahren
  • News

    Zusammen gegen den Virus: Studenten und Mitarbeiter zeigen Solidarität

    Harte Zeiten bringen das Beste in den Menschen zum Vorschein. Die Universitätsgemeinschaft hat wiederholt bewiesen, dass sie der herausfordernden Covid-19-Pandemie mit Solidarität, Großzügigkeit, Inspiration und Kreativität vereint gegenübertritt.Mitglieder der Universitätsgemeinschaft haben Initiativen ins Leben gerufen oder sich freiwillig an Kampagnen beteiligt, um Nachbarn, gefährdeten Personen, Kommilitonen und Institutionen zu helfen. Unten finden Sie eine Liste…

    Mehr erfahren
  • News

    Guardian Glass finanziert Stipendium an der Universität Luxemburg

    Die Universität Luxemburg und Guardian Glass verkünden die Einführung eines neuen Stipendium-Programms, um internationale Masterstudenten in Physik oder Ingenieurwesen zu unterstützen. Das Programm, das von Guardian Glass finanziert wird, trägt dazu bei, die akademische Attraktivität der Studienprogramme international zu verbessern.

    Mehr erfahren
  • News

    Alternativen zu Praktika für Studierende der Erziehungswissenschaften

    Angesichts der Entscheidung der luxemburgischen Regierung, die Schulen bis zum 5. Mai 2020 zu schließen, können die Studierenden des Bachelor en Sciences de l’Éducation (Erziehungswissenschaften) derzeit nicht die Vorteile eines Praktikums innerhalb der dafür vorgesehenen Frist (20.04. bis 15.05. bzw. 23.05.) in einer luxemburgischen Schule nutzen. Eine alternative Lösung wurde für den Bachelor in Absprache…

    Mehr erfahren
  • News

    Abschluss des Aufsichtsrates der Universität vom 27. März 2020

    Der Aufsichtsrat der Universität tagte am 27. März 2020, und gemäß den Bestimmungen der großherzoglichen Verordnung vom 20. März 2020 zur Einführung von Maßnahmen zur Durchführung von Sitzungen in Unternehmen und anderen juristischen Personen, wurde die Plenarsitzung des Verwaltungsrats per Videokonferenz abgehalten.

    Mehr erfahren
  • News

    COVID-19: Research Luxembourg mobilisiert sich

    Bereitstellung von Geräten und Spezialisten, Unterstützung des Krankenhauspersonals, wissenschaftliche Studien

    Mehr erfahren
  • News

    Hotline für Studierende

    Die Universität hat eine Hotline für Fragen von Studierenden eingerichtet:+352 46 66 44 6060

    Mehr erfahren
  • News

    André Prüm neuer Sonderberater des Großherzogs

    Seine Königliche Hoheit (SKH) Großherzog von Luxemburg hat Prof. André Prüm, Professor für Rechtswissenschaften und Gründungsdekan der Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft der Universität Luxemburg, zusammen mit Herrn Norbert Becker, Finanzexperte und Unternehmer, zu Sonderberatern des Großherzoglichen Hofes ernannt.

    Mehr erfahren