Category: Universität

  • News

    Uni lockert COVID-19-Einschränkungen ab dem 25. Mai: Was ändert sich?

    Die Universität lockert weitere COVID-19-bezogene Einschränkungen, um eine schrittweise und kontrollierte Rückkehr auf den Campus zu erleichtern.

    Mehr erfahren
  • News

    Studentenumfrage stellt hohe Zufriedenheit an der Universität fest

    Eine im Herbst 2019 durchgeführte Umfrage stellt eine allgemein hohe Zufriedenheit der Studierenden mit der Universität Luxemburg fest. Der Index der Gesamtzufriedenheit liegt bei 3,79 auf einer Skala von eins („nicht zufrieden“) bis fünf („sehr zufrieden“). 29% der Studierenden haben an der Umfrage teilgenommen, eine Rücklaufquote, die der Norm bei vergleichbaren Umfragen entspricht.

    Mehr erfahren
  • News

    Überlebensprognose bei Patienten mit schweren COVID-19 Infektionen

    Dank einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Universität für Wissenschaft und Technologie in Wuhan, haben die Forscher der Universität Luxemburg eine Studie basierend auf Blutproben von chinesischen COVID-19 Patienten durchgeführt. Sie entwickelten Methoden basierend auf maschinellem Lernen, um Biomarker zu identifizieren, die mit dem Schweregrad der Krankheit zusammenhängen. Die kürzlich in der Zeitschrift Nature Machine Intelligence…

    Mehr erfahren
  • News

    Umfrage zeigt hohe Mitarbeiterzufriedenheit an der Universität

    Die erste Zufriedenheitsumfrage der Universität hat ein allgemein hohes Maß an Zufriedenheit unter den Mitarbeitenden ergeben. Der Index der Gesamtzufriedenheit liegt bei 3,94 – auf einer Skala von 1-5 – wobei 4 für „zufrieden“ steht.

    Mehr erfahren
  • News

    Bachelor & Master Days IV – Virtual Open Days

    Möchtet ihr mehr über unsere Studienprogramme erfahren? Möchtet ihr euch für September 2020 einschreiben?

    Mehr erfahren
  • News

    Studie untersucht Auswirkungen von COVID-19 auf Kinder und Jugendliche

    Die Schulen in Luxemburg werden demnächst wieder öffnen, einige Schüler sind bereits schon wieder in der Schule. Dennoch bleiben viele Fragen offen. Ein zentrales Argument für die Wiedereröffnung von Schulen ist die Vermutung, dass „Schule zuhause“ Bildungsungleichheiten verstärkt und Kinder und Jugendliche mit der sozialen Isolation langfristig nicht zurechtkommen. Diese Fragen werden jetzt in einer…

    Mehr erfahren
  • News

    Der BScE entwickelt eine Plattform mit pädagogischen Ressourcen

    Gewöhnlich befinden sich die Studierenden des Bachelors in Erziehungswissenschaften (BScE) zu dieser Zeit mitten in ihrem Praktikum in den luxemburgischen Grundschulen. Doch die Schulen sind noch geschlossen und der Unterricht findet bis Ende Mai aus der Ferne statt.

    Mehr erfahren
  • News

    Erste Ergebnisse der CON-VINCE Studie

    Die CON-VINCE Studie, ein nationales Forschungsprojekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Dynamik und Verbreitung der Krankheit COVID-19 in der luxemburgischen Bevölkerung zu untersuchen, wurde Anfang April unter Schirmherrschaft der Research Luxembourg COVID19 Task Force gestartet. Nach der erfolgreichen Rekrutierung und ersten Testung von über 1800 volljährigen Teilnehmern, wurde nun eine erste Publikation als…

    Mehr erfahren
  • News

    Forscher des LCSB koordinieren internationale COVID-19-Landkarte

    Bioinformatiker des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg nutzen ihre vereinte Expertise für den Kampf gegen die derzeitige Pandemie. Die Forscher koordinieren ein internationales Projekt zur Erstellung einer COVID-19-Landkarte: Ein umfassendes Archiv, in dem alle derzeit bekannten Erkenntnisse über die Interaktion des Virus mit seinem Wirt zusammengefasst werden. Dieses internetbasierte Werkzeug wird…

    Mehr erfahren
  • News

    E-mail Scam

    Die Universität Luxemburg distanziert sich formell von einer Email-Kampagne, welche vorgibt, im Namen der Universität Finanzinformationen zu sammeln, und welche die Empfänger zum Öffnen einer angehängten Datei einlädt.

    Mehr erfahren