Category: Universität
-
News
Mit maschinellem Lernen gegen Corona
Mehr erfahrenDie intensive Bindung des sogenannten Spike-Protein des SARS-CoV-2-Virus an die menschlichen Wirtszellen scheint ein wesentlicher Faktor für die hohe Infektiosität dieses Virus zu sein. Warum das Spike-Protein so viel effektiver binden kann als die anderer Coronaviren, untersucht ein gemeinsames Team von Wissenschaftler*innen der TU Berlin und der Universität Luxemburg. Google.org unterstützt diese Forschung jetzt mit…
-
News
Uni-Spin-Off Databourg bekämpft Sturzfluten mit Satellitentechnologie
Mehr erfahrenDas Start-Up Databourg Systems, das erste Spin-Off der Raumfahrtbranche, das dem Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg entstammt, hat Kurzzeit-Wettervorhersagen (Nowcasting) neu erdacht, eine Technologie, die verwendet wird, um bevorstehende Sturzfluten und andere extreme Wetterlagen vorherzusagen.
-
News
Neuer Angriffspunkt gegen Parkinsonerkrankung durch Stammzellforschung
Mehr erfahrenEin interdisziplinäres Forscherteam des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat unter der Leitung von Prof. Dr. Rejko Krüger die Ursache für bestimmte, genetisch bedingte Formen der Parkinsonkrankheit aufgeklärt. Zugleich haben die Wissenschaftler pharmakologische Behandlungsmöglichkeiten identifiziert. Die über siebenjährige Forschungsarbeit, die gemeinsam mit internationalen Kollegen durchgeführt wurde, umfasst bisher Experimente an patienten-basierten…
-
News
Terminvereinbarung für LLC und SEVE jetzt über Affluences
Mehr erfahrenDie Universität benutzt nun Affluences, ein Online-Reservierungssystem zur Terminvereinbarung für die folgenden Dienstleistungen, die sich auf dem Campus Belval befinden:
-
News
Universität veranstaltet Welcome Day für neue Studierende
Mehr erfahrenAm Freitag, den 11. September, veranstaltet die Universität Luxemburg von 11.00 bis 15.00 Uhr den Welcome Day für alle neuen Studierenden auf dem Campus Belval.
-
News
Belval wird Schauplatz der Ars Electronica im Rahmen von Esch2022
Mehr erfahrenVom 9. bis zum 13. September wird Belval zum Schauplatz für die Ars Electronica Esch2022 Luxembourg Garden. Dieses interaktive multimediale Erlebnis wird von Esch2022 – Kulturhauptstadt Europas – im Rahmen der Ars Electronica 2020, Europas größtem Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft, präsentiert und befasst sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft von Belval.
-
News
Bibliothek und Restaurants wieder regulär geöffnet
Mehr erfahrenZu Beginn des neuen akademischen Jahres kehren sowohl das Luxembourg Learning Centre als auch die Universitätsrestaurants zu ihren regulären Öffnungszeiten zurück.
-
News
Prof. Bissyandé erhält ERC-Grant für Forschung über Software-Reparatur
Mehr erfahrenProfessor Dr. Tegawendé F. Bissyandé vom Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg wurde für sein Projekt NATURAL der renommierte Starting Grant des European Research Council (ERC) verliehen. Prof. Bissyandé wird 1,5 Millionen Euro erhalten, um über fünf Jahre hinweg Forschungen zur Reparatur von Software anzustellen. Im Rahmen seines Projekts wird…
-
News
THE: Universität Luxemburg unter den 250 besten Universitäten der Welt
Mehr erfahrenDie Times Higher Education (THE) World University Rankings 2021 platziert die Universität Luxemburg auf Position 201-250 von 1.527 Universitäten weltweit.
-
News
UniGR setzt neue Akzente in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Mehr erfahrenDer grenzüberschreitende Hochschulverbund „Universität der Großregion – UniGR“ entwickelt sich auf seinem Weg zum europäischen Hochschulmodell konsequent weiter: Durch eine assoziierte Partnerschaft wird die Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vertieft, die eine Vielzahl grenzüberschreitender Studiengänge anbietet. Zudem gibt der Hochschulverbund künftig allen Studierenden der Partnerhochschulen die Möglichkeit, sich…