Category: Universität
-
News
Prof. Philippe Hiligsmann zum neuen Vizerektor der Universität ernannt
Mehr erfahrenAls Vizerektor für akademische und studentische Angelegenheiten wird Prof. Philip Hiligsmann ab 1. November 2024 die Verantwortung für das Lehr- und Ausbildungsportfolio, aber auch für die Dienstleistungen für Studierende übernehmen.
-
News
Die Universität im Sommer: Öffnungszeiten
Mehr erfahrenWährend des Sommers können einige Dienststellen und Restaurants der Universität geschlossen sein oder geänderte Öffnungszeiten haben.
-
News
Entdecken Sie die „Highlights 2023” der Universität!
Mehr erfahrenVon bahnbrechender Forschung bis hin zu spannenden neuen Studienprogrammen und Initiative, die einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft leisten – entdecken Sie unsere wichtigsten Momente in den „Highlights 2023“.
-
-
News
Erste Marie Speyer-Stipendien werden an herausragende Frauen vergeben
Mehr erfahrenRéka Markovich, Anna-Lena Högenauer, Flor de Guadalupe Ortiz Gómez und Elisabeth Letellier, herausragende Wissenschaftlerinnen auf ihrem Gebiet, wurden für die ersten Marie Speyer Excellence Grants ausgewählt.
-
News
Die Universität steigt weiter in internationalen Rankings
Mehr erfahrenDie Universität kletterte im diesjährigen QS World University Ranking 2025 um 27 Plätze nach oben und machte damit einen großen Sprung gegenüber dem Ranking von 2024. Die Uni.lu belegt nun den 355.
-
News
Wenn graue Zellen Gold wert sind
Mehr erfahrenOb Student, Professor, Forscher oder Doktorand: Autoren besitzen das geistige Eigentum an ihren akademischen Leistungen an der Universität. Sie patentieren zu lassen, kann jedoch zusätzliche Sicherheiten bieten.
-
News
Vereinfachter Studentenumzug mit MoveMe
Mehr erfahrenDer Umzug in ein anderes Land kann für internationale Studierende ein echtes Problem darstellen. Cesar und Henry Fernandez wissen das nur zu gut. Ihre Lösung? MoveMe, eine bahnbrechende Plattform, die den Umzugsprozess vereinfachen soll, indem sie individuelle und maßgeschneiderte Unterstützung bietet.
-
News
Wissenschaftskommunikation mit frei erhältlichem Buch entdecken
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg und der Nationale Forschungsfonds Luxemburgs (FNR) haben „50 Essentials on Science Communication“ veröffentlicht. Das kostenfreie Lehrbuch widmet sich dem komplexen Thema der Wissenschaftsvermittlung: Forschung zu präsentieren, zu erklären und Menschen außerhalb der Wissenschaft dafür zu begeistern.
-
News
Uni.lu-Aktionsplan zur Förderung der Forschungsevaluierung jetzt verfügbar
Mehr erfahrenUni.lu stellt Aktionsplan für die Reform der Forschungsbewertung vor, im Einklang mit dem globalen CoARA-Abkommen zur Priorisierung qualitativer Beurteilung und Peer-Review