Category: Universität
-
News
LUX:plorations: New science comics made in Luxembourg
Mehr erfahrenScientists in Luxembourg have teamed up with local comic artists to produce a new series of science comics. Led by the University of Luxembourg, the comic project combines science and art made in Luxembourg. The first volume of LUX:plorations is now available.
-
News
Im 2. Weltkrieg jüdisch sein: Ausstellung „Between Shade and Darkness”
Mehr erfahrenVon 28. Januar bis zum 25. Februar erzählt die Ausstellung „Between Shade and Darkness“ auf dem Campus Belval von den Schicksalswegen der jüdischen Bevölkerung Luxemburgs in den Jahren vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg.
-
News
Ein Universitätslehrstuhl für Stadterneuerung für Esch-sur-Alzette
Mehr erfahrenDer renommierte Architekt und Stadtplanungsforscher Prof. Markus Miessen wurde zum Lehrstuhlinhaber des Chair in Urban Regeneration (Lehrstuhl für Stadternerung) zwischen der Universität Luxemburg und der Stadt Esch-sur-Alzette ernannt. Der Lehrstuhl widmet sich der Stadtplanung und Stadterneuerung von Esch-sur-Alzette.
-
News
Mit digitalen Medien lernen und Bildungsungleichheiten bekämpfen
Mehr erfahrenAm 24. Januar ist Welttag der Bildung, der die Rolle des Lernens für Frieden und Entwicklung feiert. Bildung steht in der modernen Gesellschaft vor vielfältigen Herausforderungen. Technologische, demografische, soziale, ökologische, wirtschaftliche und politische Veränderungen zwingen uns dazu, neu zu definieren, wie unsere Bildung sein sollte. Die Beobachtung pädagogischer und sozialer Entwicklungen und die Überarbeitung von…
-
News
Interinstitutionelle Grupper erforscht ferroische Materialien
Mehr erfahrenHochentwickelte Werkstoffe gehören zu den wichtigen Schlüsseltechnologien (Key Enabling Technologies, KET), die als entscheidende Triebkräfte und Beschleuniger die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie erhalten. Mit faszinierenden chemischen und physikalischen Eigenschaften haben neue fortschrittliche Materialien das Potenzial, neue Funktionalitäten und verbesserte Eigenschaften in neue Produkte einzuführen. So bilden fortschrittliche Materialien beispielsweise die Grundlage für Sensoren, die in…
-
News
Universität plant hybriden Unterricht ab Februar
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg wird mit Beginn des Sommersemesters am 15. Februar 2021 auf den hybriden Lehrmodus umstellen.
-
News
Mehr als 800 Gäste informierten sich virtuell über die Universität
Mehr erfahrenAm 16. Januar informierten sich Gäste aus aller Welt beim virtuellen Information Day über die Möglichkeiten eines Studiums an der Universität Luxemburg.
-
News
Der Rektor überbringt seine Neujahrswünsche an die Universität
Mehr erfahrenAm Donnerstag, den 14. Januar 2021 richtete Prof. Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg, seine Neujahrswünsche an die Mitglieder der Universitätsgemeinschaft.
-
News
Uni & ABBL erforschen KI für Due Diligence-Prüfung gegen Geldwäsche
Mehr erfahrenDas Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg sowie die Luxemburger Bankenvereinigung (ABBL) und die Fondation ABBL pour l’Education Financière haben heute eine neue Partnerschaft verkündet. Zusammen werden sie vertrauenswürdige Tools Künstlicher Intelligenz (KI) für sofortige Sorgfaltsprüfungen zur Bekämpfung von Geldwäsche erforschen und entwickeln. Im Rahmen des Projekts will man eine…
-
News
ERC-Zuschuss für neuartige Plattform zur Entdeckung chemischer Stoffe
Mehr erfahrenAlexandre Tkatchenko, Professor für theoretische chemische Physik an der Universität Luxemburg, hat vom Europäischen Forschungsrat (ERC) ein Proof-of-Concept-Stipendium für die Entwicklung einer neuartigen Plattform zur Entdeckung chemischer Stoffe erhalten.