Category: Universität

  • News

    Universität ehrt herausragende Doktorarbeiten

    Die Universität Luxemburg hat 15 Doktoranden des Jahres 2020 mit dem ersten „Excellent Thesis Award“ ausgezeichnet, der die herausragende Qualität ihrer Doktorarbeiten würdigt. 9 Preisträger/innen kommen von der Doctoral School in Science and Engineering, 4 von der Doctoral School in Humanities and Social Sciences, einer von der Doctoral School in Law und eine von der…

    Mehr erfahren
  • News

    Lindsay Flynn und Etienne Fodor erhalten FNR ATTRACT-Stipendien

    Beide Wissenschaftler werden die Forscherteams in den Fachbereichen Sozialwissenschaften und Physik unterstützen.

    Mehr erfahren
  • News

    Erforschung der Modulation der COVID-19-Immunantwort

    In einem aktuellen Paper beschreibt das Forscherteam um Prof. Antonio del Sol vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität eine neue Methode, wie Moleküle identifiziert werden können, welche die Entzündungsreaktion bei einer Infektion verstärken und aufrechterhalten. Sie nutzen ihre neuartige Methode, um bei COVID-19-Patienten Modulatoren der Immunantwort zu identifizieren und schlagen neue potenzielle…

    Mehr erfahren
  • News

    Verstärkung von Partnerschaften, Wissens- und Technologietransfer

    Interview mit Dr. Christophe Haunold

    Mehr erfahren
  • News

    Universität schließt strategische Partnerschaft mit Fudan Universität

    Die Universität Luxemburg und die Fudan Universität haben kürzlich ein Abkommen über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, das den Rahmen für den wissenschaftlichen und pädagogischen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen bildet.

    Mehr erfahren
  • News

    Uni-Start-up erster luxemburgischer Gewinner der World Summit Awards

    Zum ersten Mal überhaupt ist ein luxemburgisches Start-up unter den 40 Gewinnern der World Summit Awards, einem internationalen Wettbewerb zur Förderung lokaler digitaler Innovationen zur Verbesserung der Gesellschaft. Das Start-up LetzMath von der Universität Luxemburg präsentierte das Programm Magrid, eine Lösung zum Lernen von Mathematik.

    Mehr erfahren
  • News

    LUX:plorations: New science comics made in Luxembourg

    Scientists in Luxembourg have teamed up with local comic artists to produce a new series of science comics. Led by the University of Luxembourg, the comic project combines science and art made in Luxembourg. The first volume of LUX:plorations is now available.

    Mehr erfahren
  • News

    Im 2. Weltkrieg jüdisch sein: Ausstellung „Between Shade and Darkness”

    Von 28. Januar bis zum 25. Februar erzählt die Ausstellung „Between Shade and Darkness“ auf dem Campus Belval von den Schicksalswegen der jüdischen Bevölkerung Luxemburgs in den Jahren vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg.

    Mehr erfahren
  • News

    Ein Universitätslehrstuhl für Stadterneuerung für Esch-sur-Alzette

    Der renommierte Architekt und Stadtplanungsforscher Prof. Markus Miessen wurde zum Lehrstuhlinhaber des Chair in Urban Regeneration (Lehrstuhl für Stadternerung) zwischen der Universität Luxemburg und der Stadt Esch-sur-Alzette ernannt. Der Lehrstuhl widmet sich der Stadtplanung und Stadterneuerung von Esch-sur-Alzette.

    Mehr erfahren
  • News

    Mit digitalen Medien lernen und Bildungsungleichheiten bekämpfen

    Am 24. Januar ist Welttag der Bildung, der die Rolle des Lernens für Frieden und Entwicklung feiert. Bildung steht in der modernen Gesellschaft vor vielfältigen Herausforderungen. Technologische, demografische, soziale, ökologische, wirtschaftliche und politische Veränderungen zwingen uns dazu, neu zu definieren, wie unsere Bildung sein sollte. Die Beobachtung pädagogischer und sozialer Entwicklungen und die Überarbeitung von…

    Mehr erfahren