Category: Universität

  • News

    CentraleSupélec und Uni Luxemburg unterzeichnen Absichtserklärung

    CentraleSupélec – Metz Campus freut sich, die Unterzeichnung der ersten „Gemeinsamen Absichtserklärung“ zwischen der Universität Luxemburg und CentraleSupélec bekannt zu geben.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität Luxemburg belegt Platz 20 im Young University 2021 Ranking

    Die Universität Luxemburg belegt in der jüngsten Ausgabe des Times Higher Education Young University Rankings 2021 den 20. Platz, nach Platz 12 im Jahr 2020 und Platz 17 im Jahr 2019.

    Mehr erfahren
  • News

    Die Uni feiert Ingenieurinnen: Ein Interview mit Maryam Baniasadi

    Der 23. Juni ist der Internationale Tag der Frauen im Ingenieurwesen. An der Universität Luxemburg feiern wir die Arbeit und die Leistungen von Ingenieurinnen.Dr. Maryam Baniasadi wuchs in einer Mittelklassefamilie in Kerman, einer Stadt im Süden des Irans, auf. Seit ihrer Kindheit hatte sie den Traum, zu studieren, um ein hohes Bildungsniveau zu erreichen. 2014…

    Mehr erfahren
  • News

    Mausbewegungen offenbaren Ihr Verhalten

    In zwei kürzlich veröffentlichten Forschungsberichten demonstrieren Computerwissenschaftler der Universität Luxemburg und internationale Partner, wie Mausbewegungen genutzt werden können, um mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Während diese Methode viele interessante Anwendungsmöglichkeiten bietet, können Mausbewegungen jedoch auch sensible Informationen über dieNutzenden preisgeben, wie beispielsweise deren Alter oder Geschlecht. Die Wissenschaftler wollen daher das Bewusstsein für diese…

    Mehr erfahren
  • News

    Luxemburg engagiert sich für die CivicTechs

    Im Rahmen des nationalen Aktionsplans 2019-2021 der OGP (Open Government Partnership), in dem der luxemburgische Staat 6 Aktionspläne zur Förderung von Transparenz und Bürgerbeteiligung festgelegt hat, unterzeichneten ETICC und die Universität Luxemburg ein Abkommen mit dem Staatsministerium zur Förderung der Nutzung von partizipativen Technologien (CivicTech) im Zuge von demokratischen Prozessen (Aktionsplan Nr. 5). Die im…

    Mehr erfahren
  • News

    CIRKLA: Ein neues Kompetenzzentrum für die Kreislaufwirtschaft

    Mehr als hundert Personen – Wissenschaftler*innen, Akademiker*innen und Vertreter*innen aus der Industrie und von regionalen Verwaltungen – nahmen am offiziellen Start des Projekts teil, der am Dienstag, den 1. Juni 2021, online stattfand. 

    Mehr erfahren
  • News

    Wohlbefinden und Gesundheit von Jugendlichen in Luxemburg

    Wie schätzen Jugendliche in Luxemburg ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit ein – was bedeuten Wohlbefinden und Gesundheit für sie und wie sieht ihr diesbezügliches Handeln aus? Der „Nationale Bericht zur Situation der Jugend in Luxemburg 2020“, den das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend (MENJE) gemeinsam mit Forschern der Universität Luxemburg veröffentlicht hat, beantwortet Fragen…

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität Luxemburg betrauert den Verlust von Pierre Hippert

    Pierre Hippert, ein langjähriger und engagierter Unterstützer und Freund der Universität Luxemburg, ist am Donnerstag, 3. Juni, im Alter von 92 Jahren verstorben.

    Mehr erfahren
  • News

    Erhöhung der Anzahl der Arbeitsplätze im LLC

    Gute Nachrichten! Mit der neuen COVID 19-Regelung erhöht das LLC seine Kapazität. Ab Donnerstag, 17. Juni, stehen 250 Arbeitsplätze zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  • News

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Luxemburg ebnet den Weg

    Prof. Dr. Klucken beteiligt sich an der Bewegung, die Digitalisierung zum Bestandteil der täglichen Patientenversorgung zu machen

    Mehr erfahren