Category: Universität

  • News

    10 Jahre Partnerschaft mit SES für SatCom Governance und Regulierung

    Im September 2021 feierten die Universität Luxemburg und SES offiziell den 10. Jahrestag vom Lehrstuhl SES Chair in Space, SatCom und Media Law.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität leitet den ersten europäischen Masterstudiengang in HPC

    Ein Konsortium europäischer Partner unter der Leitung der Universität Luxemburg wurde vom gemeinsamen Unternehmen EuroHPC (EuroHPC Joint Undertaking) ausgewählt, um den ersten paneuropäischen Pilot-Masterstudiengang für High Performance Computing (HPC) zu konzipieren und umzusetzen.

    Mehr erfahren
  • News

    Das neue akademische Jahr 2021-22 beginnt mit Optimismus und Hoffnung

    Die Universität Luxemburg hat am 7. Oktober auf dem Campus Belval ihre Rentrée Académique abgehalten.

    Mehr erfahren
  • News

    Uni.lu in THE-Rankings für Informatik und Ingenieurwesen

    Times Higher Education (THE) veröffentlicht eine Serie von Aktualisierungen seiner Hochschulrankings nach Fächern. In der neuesten Ausgabe vom 6. Oktober listet THE die Universität Luxemburg in Informatik auf Platz 93 von 891 Universitäten (im Vorjahr: Platz 89 von 827 Universitäten).

    Mehr erfahren
  • News

    UNIVERSEH präsentiert „Beyond UNIVERSEH“ während Eröffnungskonferenz

    UNIVERSEH, die European Space University for Earth and Humanity, hat seine Weiterentwicklung durch eine hochrangige Konferenz zum Thema „Space and the Universities of the Future in Europe“ am 4. Oktober 2021 in Toulouse, Frankreich, bekräftigt.

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität ruft eine Website für ihre Esch2022-Projekte ins Leben

    Im Februar 2022 wird Esch-sur-Alzette, die Heimatstadt der Universität, unter dem Thema REMIX zur Europäischen Kulturhauptstadt 2022. Die Universität wird Esch2022 mit acht vielfältigen und integrativen Projekten unterstützen, und hat für diese Aktivitäten eine eigene Website ins Leben gerufen.

    Mehr erfahren
  • News

    Universität unter Top 25 in neuem internationalen Kooperationsindex

    Die Universität Luxemburg gehört zu den 25 Besten im neuen Hochschulkooperationsindex, der von U-Multirank veröffentlicht wurde, einem Ranking-System, das von einem unabhängigen Konsortium unter der Leitung des Zentrums für Hochschulbildung in Deutschland erstellt wird.

    Mehr erfahren
  • News

    Rektor Prof. Pallage strebt keine zweite Amtszeit an

    Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat die Entscheidung von Rektor Stéphane Pallage zur Kenntnis genommen, keine zweite Amtszeit als Rektor der Universität Luxemburg anzustreben. Prof. Pallage berief sich darauf, dass die COVID-19-Pandemie die Umstände für seine Familie sehr erschwert haben, wofür der Aufsichtsrat sein volles Verständnis zum Ausdruck bringt.

    Mehr erfahren
  • News

    Uni.lu Platzierung in THE-Rankings nach Fachgebieten 2022

    Times Higher Education hat eine erste Aktualisierung ihrer Hochschulrankings nach Fachgebieten für 2022 veröffentlicht und positioniert die Universität Luxemburg unter den 126-150 besten Universitäten in Psychologie (im Vergleich zu 151-175 im Vorjahr), unter den 101-125 besten Universitäten in Life Sciences (Position unverändert) und unter den 201-250 besten Universitäten in Physikalischen Wissenschaften (im Vergleich zu 151-175…

    Mehr erfahren
  • News

    Willkommen, neue Studierende 2021-2022!

    Die Universität Luxemburg begrüßte am 16. September über 1.000 neue Studierende an ihrem traditionellen Welcome Day auf dem Campus Belval.

    Mehr erfahren