Category: Universität

  • News

    Italienische Botschaft gewährt der Universität ein Lektorat

    Die Universität Luxemburg und die italienische Botschaft in Luxemburg haben ein Abkommen unterzeichnet, um den Unterrricht der italienischen Sprache an der Universität und den Weiterbildungsstudiengang „Italienische Sprachen, Kulturen und Gesellschaften“ zu unterstützen.

    Mehr erfahren
  • News

    Das C2DH veröffentlicht ein Buch zum 75. Jahrestag der CFL

    Anlässlich des 75. Jubiläums der nationalen Eisenbahngesellschaft Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois ist das Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) der Universität Luxemburg Autor eines Buches, das der Geschichte und Entwicklung der CFL-Gruppe gewidmet ist, deren Werdegang seit ihrer Gründung am 17. April 1946 eng mit der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Geschichte…

    Mehr erfahren
  • News

    Entdecken Sie die Universität und bewerben Sie sich jetzt!

    Die Bewerbungsfrist für die Zulassung zu den Studiengängen der Universität Luxemburg für das akademische Jahr 2022-2023 hat am 1. Februar 2022 begonnen. 

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität nimmt an „Chercheurs à l’Ecole“ 2022 teil

    Die Universität Luxemburg nimmt an der Ausgabe 2022 von „Chercheurs à l’Ecole“ teil, die dieses Jahr von Montag, dem 14. bis Freitag, dem 18. März stattfindet.

    Mehr erfahren
  • News

    Die Universität würdigt den Internationalen Frauentag

    Die Universität Luxemburg begeht den Internationalen Frauentag am 8. März mit einer Reihe von Veranstaltungen, die sich auf den Status, die gesellschaftliche, wissenschaftliche und wirtschaftliche Rolle der Frauen konzentrieren.

    Mehr erfahren
  • News

    Informationen & Unterstützung für ukrainische Staatsangehörige

    Das Europäische Migrationsnetzwerk Luxemburg hat eine Website für ukrainische Staatsangehörige mit aktuellen Informationen in Englisch, Ukrainisch und Russisch über das Verfahren für Asylanträge und den vorübergehenden Flüchtlingsstatus veröffentlicht.

    Mehr erfahren
  • News

    Esch2022 Kulturhauptstadt Europas startet mit Uni.lu-Beteiligung

    Am Samstag, den 26. Februar, findet in Esch-sur-Alzette, der zweitgrößten Stadt Luxemburgs und Sitz des Hauptcampus der Universität, die offizielle Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Esch2022 statt. Dieses Großereignis wird von der Stadt Esch und einer Reihe von Nachbargemeinden in Luxemburg und Frankreich zusammen veranstaltet.

    Mehr erfahren
  • News

    Forschungsprogramm CoVaLux gestartet

    Research Luxembourg hat das Forschungsprogramm CoVaLux (COVID-19, Vaccination & long-term health consequences of COVID-19 in Luxembourg) angekündigt, eine umfassende Studie, die darauf abzielt, wichtige unbeantwortete Fragen im Zusammenhang mit COVID-19 zu klären. Sie konzentriert sich insbesondere auf die Impfung und die längerfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von COVID-19.

    Mehr erfahren
  • News

    Uni.lu stellt kostenlose Menstruations- und Verhütungsprodukte bereit

    Seit Dezember 2021 stellt die Universität Luxemburg dem studentischen Publikum kostenlos Menstruations- und Verhütungsprodukte zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  • News

    Uni auf Platz 25 der Times Higher Education’s Young Universities 2022

    Times Higher Education (THE) führt die Universität Luxemburg im Jahr 2022 auf Platz 25 der Weltrangliste der jungen Universitäten (im Vergleich zu Platz 20 im Jahr 2021).  Das „Times Higher Education Young Universities Ranking“ erfasst die besten Universitäten weltweit, die weniger als 50 Jahre alt sind. Die diesjährige Ausgabe umfasst 539 Universitäten, gegenüber 475 im…

    Mehr erfahren