Category: Universität
-
News
D4H: Datenwissenschaft trifft auf digitale Geschichte
Mehr erfahrenDie Massendigitalisierung historischer Quellen und das exponentielle Wachstum nativer digitaler Online-Quellen haben die Geschichtswissenschaft von einem „Zeitalter der Knappheit“ in ein „Zeitalter des Überflusses“ katapultiert. Um den „Big Data der Vergangenheit“ einen Sinn zu geben, bedarf es neuer Ansätze für Datenmanagement, Data Mining, Visualisierung und Interpretation von Daten.
-
News
SnT-Rover kommt in die Endrunde des ESA/ESRIC-Mondwettbewerbs
Mehr erfahrenSpaceR, eine Forschungsgruppe für Weltraumrobotik des interdisziplinären Zentrums für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen (SnT) der Universität Luxemburg, wurde am 29. März für die Endrunde des ESA/ESRIC-Wettbewerbs für Weltraumressourcen ausgewählt. Hauptziel des Wettbewerbsist die Charakterisierung und Lokalisierung von Ressourcen wie Wasser und Metallen mit einigen bodennahen Messungen und die Erstellung einer genauen Karte eines kleinen Einschlagskraters,…
-
News
Prof. Dr. Jens Kreisel wird ab 2023 Rektor der Universität Luxemburg
Mehr erfahrenDer Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat nach Konsultation des Universitätsrats Prof. Dr. Jens Kreisel zum Rektor der Universität Luxemburg ab dem 1. Januar 2023 ernannt. Der internationale Rekrutierungsprozess, der zur Ernennung von Prof. Dr. Kreisel führte, wurde im Oktober 2021 nach der Entscheidung von Rektor Stéphane Pallage eröffnet, sich nicht um eine zweite Amtszeit als…
-
News
Fast 1500 Besucher beim Uni Open Day 2022 auf dem Campus Belval
Mehr erfahrenDer jährliche Tag der offenen Tür (Open Day) der Universität lockte am Samstag, den 19. März 2022, fast 1500 Besucher aus Luxemburg und der Großregion auf den Campus Belval und ließ die Bersucher aus erster Hand zu erfahren, was es heißt, an der Universität Luxemburg zu studieren.
-
News
Italienische Botschaft gewährt der Universität ein Lektorat
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg und die italienische Botschaft in Luxemburg haben ein Abkommen unterzeichnet, um den Unterrricht der italienischen Sprache an der Universität und den Weiterbildungsstudiengang „Italienische Sprachen, Kulturen und Gesellschaften“ zu unterstützen.
-
News
Das C2DH veröffentlicht ein Buch zum 75. Jahrestag der CFL
Mehr erfahrenAnlässlich des 75. Jubiläums der nationalen Eisenbahngesellschaft Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois ist das Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) der Universität Luxemburg Autor eines Buches, das der Geschichte und Entwicklung der CFL-Gruppe gewidmet ist, deren Werdegang seit ihrer Gründung am 17. April 1946 eng mit der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Geschichte…
-
News
Entdecken Sie die Universität und bewerben Sie sich jetzt!
Mehr erfahrenDie Bewerbungsfrist für die Zulassung zu den Studiengängen der Universität Luxemburg für das akademische Jahr 2022-2023 hat am 1. Februar 2022 begonnen.
-
News
Die Universität nimmt an „Chercheurs à l’Ecole“ 2022 teil
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg nimmt an der Ausgabe 2022 von „Chercheurs à l’Ecole“ teil, die dieses Jahr von Montag, dem 14. bis Freitag, dem 18. März stattfindet.
-
News
Die Universität würdigt den Internationalen Frauentag
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg begeht den Internationalen Frauentag am 8. März mit einer Reihe von Veranstaltungen, die sich auf den Status, die gesellschaftliche, wissenschaftliche und wirtschaftliche Rolle der Frauen konzentrieren.
-
News
Informationen & Unterstützung für ukrainische Staatsangehörige
Mehr erfahrenDas Europäische Migrationsnetzwerk Luxemburg hat eine Website für ukrainische Staatsangehörige mit aktuellen Informationen in Englisch, Ukrainisch und Russisch über das Verfahren für Asylanträge und den vorübergehenden Flüchtlingsstatus veröffentlicht.