Category: Universität
-
News
Universitätsrestaurants in der Himmelfahrtswoche
Mehr erfahrenAnlässlich Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 26. Mai, sind die Restaurants der Universität in dieser Woche wie folgt geöffnet:
-
News
Die Universität unterzeichnet die Charta der Vielfalt
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg unterzeichnet die Charta der Vielfalt Luxemburgs anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens, das am Mittwoch, den 18. Mai, um 17.00 Uhr im Maison du Savoir (Auditorium 3.500) auf dem Campus Belval stattfindet. Das Thema der Veranstaltung lautet „Unsere Universität und die Vielfalt“.
-
News
Schnuppertag zum Medizinstudium für Gymnasiasten
Mehr erfahrenWer eine medizinische Laufbahn ins Auge fasst, muss sich frühzeitig mit zahlreichen Herausforderungen auseinandersetzen, die von Zulassungsverfahren bis hin zu strengen akademischen Anforderungen reichen.
-
News
Forscher der Universität erhält das erste EIC Stipendium in Luxemburg
Mehr erfahrenEin Konsortium unter Beteiligung der Universität Luxemburg hat einen renommierten PathFinder Open Förderpreis des Europäischen Innovationsrates (European Innovation Council – EIC) erhalten, der innovative und umwälzende Technologien mit großer Auswirkung fördert.
-
News
„The Sound of Data“ am 1. Mai in der Rockhal
Mehr erfahrenBegegnung zwischen Wissenschaft und Musik
-
News
ERC AdG zu Quanten-Materialien für Prof. Alexandre Tkatchenko
Mehr erfahrenProfessor Alexandre Tkatchenko, Leiter des Fachbereichs Physik und Materialwissenschaften und Professor für theoretische chemische Physik an der Universität Luxemburg, wurde mit einem Advanced Grant (AdG) ausgezeichnet, dem prestigeträchtigsten vom Europäischen Forschungsrat (ERC) vergebenen Preis für einen Forscher. Das Forschungsprojekt bezieht sich auf den erweiterten Bereich der Quanten-Materialien in Physik, Chemie und Biologie, die verblüffende und…
-
News
SES und SnT nutzen MeluXina-Supercomputer
Mehr erfahrenDer Supercomputer MeluXina in Luxemburg ermöglicht es den Forschungspartnern, fortschrittliche Tests zur Optimierung der Satellitenkommunikation durchzuführen
-
News
Der Grund für milde COVID-19 Erkrankungsverläufe
Mehr erfahrenLuxemburgische Studie hilft, den persönlichen COVID-19-Gesundheitsverlauf hervorzusagenSeit Beginn der COVID-19-Pandemie haben sich die meisten veröffentlichten Studien auf Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung konzentriert, um die Ursachen einer schweren Erkrankung zu verstehen. Es ist jedoch genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger, die schützenden Immunfaktoren in unserem Körper zu analysieren. Unter Verwendung modernster Immunanalysemethoden und Systemimmunologie-gestützter Datenanalyse…
-
News
ÉpStan zeigt keine Verschlechterung der allgemeinen Kompetenzen
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg und das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend (MENJE) haben heute die Ergebnisse des nationalen Bildungsmonitorings Épreuves Standardisées (ÉpStan) 2021 vorgestellt.
-
News
Lehrstuhl für Cyber-Politik wird im September 2022 eingerichtet
Mehr erfahrenDie Direktion für Verteidigung des luxemburgischen Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten (MAEA)) und die Universität Luxemburg haben gemeinsam eine Stiftungsprofessur für Cyber-Politik an der Universität eingerichtet. Der Lehrstuhl ist auf fünf Jahre befristet und beginnt im September 2022.