Category: Forschung
-
News
Prof. Bissyandé erhält ERC-Grant für Forschung über Software-Reparatur
Mehr erfahrenProfessor Dr. Tegawendé F. Bissyandé vom Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg wurde für sein Projekt NATURAL der renommierte Starting Grant des European Research Council (ERC) verliehen. Prof. Bissyandé wird 1,5 Millionen Euro erhalten, um über fünf Jahre hinweg Forschungen zur Reparatur von Software anzustellen. Im Rahmen seines Projekts wird…
-
News
ERC Stipendiat unterstützt Mathematik, Statistik und Finanzen
Mehr erfahrenMark Podolskij wurde zum Professor für Mathematik mit den Spezialgebieten Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Finanzen an der Universität Luxemburg ernannt. Prof. Podolskij wird vom European Research Council (ERC) mit einem „Consolidator Grant“ gefördert, um statistische Methoden zu entwickeln, die das Verständnis großer Datenmengen aus Diffusionsmodellen verbessern. Er wird eng mit bestehenden Teams zusammenarbeiten, um die Bereiche…
-
News
Uni-Spin-off DataThings neuer Forschungspartner für Computervision
Mehr erfahrenDas Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg hat eine Partnerschaft mit DataThings geschlossen, um Forschung über intelligente Softwaresysteme für spezifische Herausforderungen der Industrie durchzuführen.
-
News
Partnerschaft stärkt Luxemburgs intelligente Mobilitätsindustrie
Mehr erfahrenDas Start-up-Unternehmen Civil Maps aus dem Silicon Valley und das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg kündigen eine Forschungspartnerschaft an, die sich auf die Technologie des autonomen Fahrens konzentriert. Mit dieser neuen Zusammenarbeit hat Civil Maps, das auf Karten in hoher Auflösung für autonome Fahrzeuge spezialisiert ist, in Luxemburg den…
-
News
EU Kommission genehmigt European Space University for Earth & Humanity
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg ist Partner des Projekts „Europäische Universität UNIVERSEH – European Space University for Earth and Humanity“, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus-Programms genehmigt wurde.
-
News
Spitzenforschung für neue satellitengestützte terrestrische Netzwerke
Mehr erfahrenDer Fonds National de la Recherche (FNR) finanziert sechsjährige Forschungspartnerschaft zwischen Universität und SES durch „Industrial Partnership Block Grant“-Programm.
-
News
„175 Joër POST“: die Geschichte der luxemburgischen Post
Mehr erfahrenVirtuelles Eintauchen in die Welt der Briefmarken, der Post, der Telekommunikation, der Satelliten… und der Männer und Frauen seit 1842 im Dienste der luxemburgischen Bürger.
-
News
Akademische Beförderung bekanntgegeben
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg freut sich, folgende akademische Beförderungen bekanntzugeben.
-
News
Supercomputer der Universität unterstützt Kampf gegen COVID-19
Mehr erfahrenDas High Performance Computing (HPC, der Höchstleistungsrechner) der Universität hat seit Mitte März 2020 wesentlich zum Kampf gegen die COVID-19-Pandemie beigetragen.
-
News
Universität eröffnet CONNECT, ein Internetforum über Demenz
Mehr erfahrenDie Universität Luxemburg stellt mit Unterstützung der Stiftung des Großherzogs und der Großherzogin ein Internetforum für den Austausch über Demenz (Alzheimer und verwandte Demenzerkrankungen) online. CONNECT ist offen für alle, wendet sich aber vorrangig an Menschen, bei denen Demenz diagnostiziert wurde oder welche die Krankheit bei sich selbst vermuten, sowie an deren Angehörige.