News

FNR Awards 2025: Auszeichnung für Forschung mit Wirkung

  • Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
    24 Oktober 2025
  • Kategorie
    Auszeichnungen & Rankings, Forschung

Der Luxembourg National Research Fund (FNR) hat am 23. Oktober 2025 seine jährliche FNR-Preisverleihung auf dem Campus Belval ausgerichtet. Mit dabei waren Forschungsministerin Stéphanie Obertin und mehr als 200 Gäste. 

Die Auszeichnung für die herausragendste Doktorarbeit ging an Dr. Florian Felten vom Interdisziplinären Zentrum für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen (SnT) der Universität Luxemburg. Seine Dissertation zum Thema „Multi-Objective Reinforcement Learning”  ist Teil eines Projekts, das sich mit der automatischen Generierung von Computerprogrammen zur Steuerung von Drohnenschwärmen befasst. Feltens Forschung trägt dazu bei, dass künstliche Intelligenz (KI) lernt, Kompromisse zu verstehen und damit umzugehen.  

Prof. Andreas Fickers vom Luxemburger Zentrum für zeitgenössische und digitale Geschichte (C²DH) der Universität, seine Kollegin Prof. Sonja Kmec (Fakultät für Geistes-, Bildungs- und Sozialwissenschaften) und Prof. Dietmar Hüser von der Universität Saarbrücken erhielten den Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen für „Transnational popular culture – Europe in the long 1960s.” Das Team zeigt, wie Populärkultur sprachliche und kulturelle Barrieren überschreitet. Der innovative Ansatz hat neue Maßstäbe für die historische Erforschung dieser komplexen Prozesse gesetzt.  

Für seine außergewöhnliche Betreuung und Unterstützung wurde Prof. Christos Koulovatianos von der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften mit einem „Oustanding Mentor” Preis ausgezeichnet. Nominiert hatten ihn sein Team, sowie seine Studierenden. 

Weitere Preisträger finden sich auf der Webseite des FNR, ebenso wie frühere Preisträger der Universität Luxemburg:

Diesen Beitrag teilen