News

Wie Vielfalt die Wirtschaft beflügelt

  • Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft (FDEF)
    06 Februar 2025
  • Kategorie
    Forschung
  • Thema
    Wirtschaftswissenschaften

Vielfalt bedeutet nicht nur kulturellen Reichtum, sondern ist auch eine starke Triebfeder für die Wirtschaft. Das hat Dr. Andreas Sintos, Postdoktorand and der Universität Luxemburg, in einer kürzlich im „Journal of Economic Surveys“ publizierte Studie herausgefunden. Die Studie beleuchtet den komplexen Zusammenhang zwischen Bevölkerungsvielfalt und Wirtschaftswachstum. 

Dr. Sintos untersuchte, wie Unterschiede in Ethnizität, Sprache, Religion und Geburtsort die wirtschaftlichen Dynamiken beeinflussen. Mithilfe einer Meta-Analyse, eine Methode, die Ergebnisse aus mehreren Studien kombiniert, zog er folgende fundierte Schlussfolgerungen.

So fand er heraus, dass Orte mit höherer Vielfalt mehr Innovation, ein größerer Ideenreichtum und ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten in der Belegschaft aufweisen – alles Faktoren, die den wirtschaftlichen Erfolg fördern.
Besonders die Vielfalt, die sich aus dem Geburtsort und genetischen Hintergrund ableitet, zeigt starke positive Effekte auf die wirtschaftliche Leistung.

“Dieser Art von Vielfalt bereichert die Belegschaft nicht nur mir einzigartigen Fähigkeiten und frischen Perspektiven, sondern bringt auch eine Fülle an unterschiedlichen Eigenschaften und Talenten mit sich, welche auch die Kreativität fördern“, erklärt Dr. Sintos. „Demnach sind diese vielfältigen Gemeinschaften besser gerüstet, globale Herausforderungen zu meistern, was ihre Wirtschaft agiler, lebendiger und wettbewerbsfähiger macht. Im Wesentlichen schaffen Menschen verschiedener Herkunft zusammen ein dynamisches Umfeld, welches die Ausarbeitung neuer Technologien und Lösungen begünstigt und das Wirtschaftswachstum antreibt.“

Diese Studie trägt nicht nur zu unserem Verständnis der wirtschaftlichen Dynamiken bei, sondern hat auch wichtige Implikationen für die Entscheidungsprozesse. Sie legt nahe, dass die Förderung eines einladenden und vielfältigen Umfelds eine Schlüsselstrategie für die wirtschaftliche Entwicklung sein kann.”
Portrait of Dr. Andres Sintos

Dr. Andreas Sintos

Postdoctoral researcher

Diese Schlussfolgerungen sind gute Nachrichten für Luxemburg, das sich mit über 170 verschiedenen Nationalitäten und einem Ausländeranteil von 47.3% rühmen kann!! [1]

Ausführlichere Informationen finden sie im vollständigen Artikel, der auf der Webseite des „Journal for Economic Surveys“ frei zugänglich ist

[1] Quelle

Diesen Beitrag teilen