News

Ein Darm-auf-Chip Modell zur Förderung der personalisierten Medizin

  • Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB)
    Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
    24 Juni 2024
  • Kategorie
    Forschung
  • Thema
    Lebenswissenscha​ften & Medizin

Die Universität und das Spin-off NIUM stärken ihre Beziehung durch eine zweite Lizenzvereinbarung, in der NIUM die MicroGut-Technologie weiterentwickeln und verstärkt nutzen wird. Dabei handelt es sich um ein am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine der Universität entwickeltes in-vitro Darm-auf-Chip Gerät, das den menschlichen Gastrointestinaltrakt auf einem Chip emuliert um die Auswirkungen von Lebensmittelprodukten und -zutaten auf das Mikrobiom und den Stoffwechsel zu testen.

Foto ganz oben (von links nach rechts): Von die Universität: Sigmar Lampe, Séverine Iffland, Marie-Hélène Jobin. Von NIUM: Alberto Noronha, Adam Selamnia

Diesen Beitrag teilen