Die Universität entdecken Tag der offenen Tür – 15. März 2025 von 9.00 bis 16.00

Führungen

Mach einen Rundgang durch unsere Einrichtungen und entdecke, was die Universität Luxemburg und unseren Campus so einzigartig macht!

Bitte beachte, dass die Anzahl der Teilnehmenden pro Führung begrenzt ist, um ein individuelles Erlebnis zu gewährleisten. Sichere dir deinen Platz, indem du dich vor Ort anmeldst – Die Anmeldungen finden im Erdgeschoss der Maison du Savoir Administration statt (neben dem Parkeingang).

    Das ganze Programm

    Herunterladen

    Campus Belval, Hochofen und Wissenschaftspark

    Campus Belval

    Nehmt an einer Führung durch den Campus Belval teil und lernt die Infrastruktur der Universität sowie die über den Campus verteilten Freizeiteinrichtungen kennen..

    Die Führung dauert 30 Minuten.

    Anmeldung: Maison du Savoir, 2. Stock

    Sprachen: Französisch, Englisch, Deutschand Luxemburgisch

    • 10.00, 10.30, 11.00, 11.30, 12.00
    • 13.00, 13.30, 14.00, 14.30, 15.00, 15.30

    Hochofen und Wissenschaftspark

    Betretet den Wissenschaftspark (Cité des Sciences) und begebt euch dann auf den Hochofen, wo ihr einen Überblick über die Geschichte der Stahlproduktion und die Verwandlung der Industriebrache in ein zeitgenössisches Stadtviertel mit bemerkenswerter Architektur und Urbanismus erhalten.

    Die Führung dauert 45 Minuten.

    Anmeldung: Maison du Savoir Verwaltung im Erdgeschoss (neben dem Parkeingang)

    • 11.30 Englisch
    • 13.30 Französisch
    • 15.15 Französisch

    Luxembourg Learning Centre (LLC)

    Nimm an einer Führung durch das Luxembourg Learning Centre teil und entdeckt, wie man sich in unserer Bibliothek zurechtfindet. Entdeckt die Arbeitsplätze und Dienstleistungen, die dir helfen, dein Studium erfolgreich zu meistern. Die Führung dauert 30 Minuten.

    Anmeldungen: Maison du Savoir Verwaltung im Erdgeschoss (neben dem Parkeingang)

    FranzösischEnglischLuxemburgisch
    11.00
    12.30
    14.00
    11.30
    13.00
    14.30
    12.00
    13.30
    15.00

    MEDIACentre

    Führung durch das MEDIACentre

    Das MEDIACentre ist ein Ort, an dem verschiedene medienbezogene Akteure in einer gemütlichen, inspirierenden und zugleich technischen Umgebung untergebracht sind. Es beherbergt ein Team, das sich mit Medienproduktion und -beratung befasst, ein Team von E-Learning-Experten, Labor- und F&E-Spezialisten, das IT-Team der MSH und die Kommunikationsexperten des Fachbereichs.

    Anmeldung: Maison du Savoir Verwaltung im Erdgeschoss (neben dem Parkeingang)

      • 10.00 Französisch (15 Plätze)
      • 10.30 Englisch (15 Plätze)
      • 11.00 Französisch (15 Plätze)
      • 11.30 Englisch (15 Plätze)

    Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) – Entdecke unsere Forschung!

    Besuche den Stand des LCSB und erfahre mehr über die Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen. Bei praktischen Vorführungen der Gruppe Translationale Neurowissenschaften erfährst du, wie das Gehirn funktioniert und wie Wissenschaftler die Parkinson-Krankheit untersuchen. Forschende der Gruppe „Digitale Medizin“ präsentieren ihre Arbeit zur digitalen Gesundheitsfürsorge mit einem Brettspiel und Schuhsensoren, die frühzeitig vor möglichen Stürzen warnen können. Und um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, kannst du an einer unserer Laborführungen teilnehmen!

    Intestinal microbiome – artificial gut

    Visit the Systems Ecology lab and discover how researchers study the human microbiome and its impact on our health. Using Humix, an in vitro model of the human gut, scientist can explore how microbes interact with the human body, providing valuable insights into diseases such as cancer and neurodegenerative diseases.

    Die Führung dauert 1 Stunde.

    Anmeldung: Maison du Savoir Verwaltung im Erdgeschoss (neben dem Parkeingang)

    • 10.30 Englisch (10 Plätze )
    • 13.00 Englisch (10 Plätze )

    Detektive auf der Suche nach unbekannten Chemikalien

    Die Mischung der Chemikalien, denen wir ausgesetzt sind, ist unglaublich komplex, und es ist schwierig zu verstehen, wie sie sich auf uns auswirken. Die Wissenschaftler der Gruppe Umweltchemoinformatik sind wie Detektive auf der Suche nach unbekannten Chemikalien in unserer Umwelt und in unserem Körper, um ihre mögliche Rolle bei der Entstehung von Krankheiten, die unsere Gesundheit beeinträchtigen, besser zu verstehen. Entdecken Sie ihr Labor!

    Die Führung dauert 1 Stunde.

    Anmeldung: Maison du Savoir Verwaltung im Erdgeschoss (neben dem Parkeingang)

    • 10.30 Französisch (10 Plätze )
    • 13.00 Detusch (10 Plätze )

    Gehirnorganoide entdecken

    Besuchen Sie das Labor der „Developmental and Cellular Biology” Gruppe und erfahren Sie, wie sie dreidimensionale Zellkulturen zur Untersuchung neurodegenerativer Krankheiten erzeugen. Diese Hirn-Organoide werden aus menschlichen induzierte pluripotente Stammzellen gewonnen und helfen den Forschern, Mechanismen auf zellulärer und molekularer Ebene zu verstehen.

    Die Führung dauert 1 Stunde.

    Anmeldung: Maison du Savoir Verwaltung im Erdgeschoss (neben dem Parkeingang)

    • 10.30 Deutsch (10 Plätze )
    • 13.00 Luxemburgisch (10 Plätze )

    Die Simulation Teaching Unit

    Pädiatrie

    Einführen eines IV-Katheters mit Perfusion und Herz-Lungen-Auskultation

    Freier Zugang von 9.30 bis 13.00 Uhr – Raum 2170 (15 Plätze)

    Sprachen: Französisch/Englisch/Luxemburgisch

    Medizin

    Anatomage: Präsentation. Diskussionen mit Studenten

    Freier Zugang von 9.30 bis 13.00 Uhr – Raum 2070 (15 Plätze)

    Sprachen: Französisch/Englisch/Luxemburgisch

    Psychiatrie

    Präsentation der in den vergangenen Semestern durchgeführten Aktivitäten

    Freier Zugang von 9.30 bis 13.00 Uhr – Raum 2050 (15 Plätze)

    Sprachen: Französisch/Englisch/Luxemburgisch

    Allgemeine Krankenpflege

    Praktische Workshops und Diskussionen mit Studenten

    Freier Zugang von 9.30 bis 13.00 Uhr – Raum 2130 (20 Plätze)

    Sprachen: Französisch/Deutsch

    Simulationsworkshop Anästhesie & Intensivpflege & Chirurgie

    Workshop / praktische Vorführung

    Der Workshop dauert 30 Minuten

    • 10.00 französisch/englisch/luxemburgisch (10 Plätze)
    • 11.30 französisch/englisch/luxemburgisch (10 Plätze)

    Anmeldung: Maison du Savoir, 2. Stock

    Structural Engineering Laboratory

    Bauingenieurwesen

    Untersuche die Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit verschiedener Materialien und Strukturen

    Die Führung dauert 45 Minuten.
    Anmeldung: Maison du Savoir Verwaltung im Erdgeschoss (neben dem Eingang zum Parkplatz)

    • 10.00 Französisch/Englisch/Deutsch/Luxemburgisch
    • 11.00 Französisch/Englisch/Deutsch/Luxemburgisch
    • 12.00 Französisch/Englisch/Deutsch/Luxemburgisch
    • 13.00 Französisch/Englisch/Deutsch/Luxemburgisch

    Diesen Beitrag teilen