Der Fonds National de la Recherche (FNR, der luxemburgische Forschungsfonds) hat die FNR-Awards 2019 verliehen.
Am 25. Oktober 2019 wurden vier Auszeichnungen an Forscher der Universität Luxemburg in den zwei Kategorien der herausragenden wissenschaftlichen Publikationen („Outstanding Scientific Publication“) und der hervorstechenden Doktorarbeiten („Outstanding PhD Thesis“) verliehen: Jeder Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Outstanding Scientific Publication
In dieser Kategorie wurden vom FNR Beiträge in angesehenen wissenschaftlichen Zeitschriften geehrt:
- Antonio Del Sol Mesa (Luxembourg Centre for Systems Biomedicine) für die Publikation „Transcriptional synergy as an emergent property defining cell subpopulation identity enables population shift“ in Nature Communications;
- Eva Lagunas, Shree Krishna Sharma, Sina Maleki, Symeon Chatzinotas, Björn OtterstenEva Lagunas, Shree Krishna Sharma, Sina Maleki, Symeon Chatzinotas, Björn Ottersten (Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust) für die Publikation „Resource Allocation for Cognitive Satellite Communications With Incumbent Terrestrial Networks” in IEEE Transactions on Cognitive Communications and Network.
Outstanding PhD Thesis
Der FNR ehrte auch zwei Forscher der Universität Luxemburg für ihre Doktorarbeiten von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Qualität und Originalität:
- Linda Wampach (Luxembourg Centre for Systems Biomedicine) für „Colonization and succession of the human gastrointestinal microbiome in neonates and infants at high risk of metabolic disease in adulthood“;
- Riccardo Rao (Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Kommunikation) für „Conservation Laws in Nonequilibrium Thermodynamics: Stochastic Processes, Chemical Reaction Networks and Information Processing“.
Die FNR-Awards wurden ins Leben gerufen, um die Kommunikation zwischen Forschern sowie wissenschaftsbezogene Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit und die Jugend zu fördern. Die Universität Luxemburg ist stolz darauf, prominent unter den diesjährigen Preisträgern vertreten zu sein.