News

ShanghaiRanking 2022: Uni.lu unter den 800 besten Universitäten

  • Universität / Zentralverwaltung und Rektorat
    17 August 2022
  • Kategorie
    Universität

Die Universität Luxemburg zählt im aktuellen Ranking des Beratungsunternehmens ShanghaiRanking zu den 701-800 besten Universitäten weltweit.

Das „Academic Ranking of World Universities“ (ARWU) bewertet die Qualität der Lehre, die Qualität der Forschung und den Einfluss einer Institution anhand mehrerer Kriterien, wie z. B. die Anzahl und der Einfluss wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Zitierungen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften, die internationale Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen sowie die Anzahl von Nobelpreisen einer Universität oder ihrer Alumni, und andere akademische Auszeichnungen. ARWU bewertet mehr als 2 500 Universitäten, und die Liste der besten 1 000 wird veröffentlicht.

Die Universität verbesserte ihre Position in der Telekommunikationstechnologie („Telecommunication engineering“), wo sie nun in der Gruppe der 51 bis 75 besten Universitäten weltweit gelistet ist (im Vergleich zu 76-100 im Jahr 2021).

Erstmals bewertet wurde die Universität im Bereich Transportwissenschaft und -technologie, wo sie in der Kategorie der 101-150 besten Universitäten aufgelistet wird. Ebenfalls zum ersten Mal bewertet wurde sie in den Rechtswissenschaften (Platzierung unter den 201-300 besten Universitäten, in der Mathematik (301-400) und im Management (401-500).

In zahlreichen anderen Fächern konnte die Universität ihre Platzierungen aus dem Vorjahr halten (in der Gruppe 201-300: Elektrotechnik und Elektronik, Informatik, Biowissenschaften, Humanbiologie, Erziehungswissenschaften, Politikwissenschaft; in der Gruppe der 301-400 Besten: Wirtschaftswissenschaften; in der Klasse der 401-500 Besten: Chemie, Psychologie).

Im ARWU 2021 belegte die Universität Luxemburg einen Platz in der Kategorie der 601-700 besten Universitäten.

Auf dieser Seite finden Sie alle Rankings und Akkreditierungen der Universität Luxemburg

© Universität Luxemburg

Diesen Beitrag teilen