Organisation : Faculté des Sciences Humaines, des Sciences de l’Éducation et des Sciences Sociales (FHSE)

  • Events

    Findet statt: Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Der Vortrag am 22.04.2020 findet als Videokonferenz über webex statt. Bei Interesse wenden Sie sich Bitte an amelie.bendheim@uni.lu und jennifer.pavlik@uni.lu.Vortragstitel: „Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit…“- Richtiges Recht und falsches LebenWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu…

    En savoir plus
  • Events

    Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Vortragstitel: Right-Wing Populism in a Post-Truth EraWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung wollen wir den populären Begriff ‚Fake News‘ ins Zentrum stellen…

    En savoir plus
  • Events

    Achtung – Vortrag fällt aus! Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Achtung: Der Vortrag am 25. März 2020 muss leider ausfallen!Vortragstitel: Making truth, faking truth. Echokammern spätmittelalterlicher ReiseberichteWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung…

    En savoir plus
  • Events

    Achtung – Vortrag fällt aus! Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Achtung: Der Vortrag am 18. März 2020 muss leider ausfallen!Vortragstitel: Fake News und unsere epistemische GrundsituationWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung wollen…

    En savoir plus
  • Events

    Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Vortragstitel: „Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“ (Pippi Langstrumpf) – Erfundene und wahre Fakes im Buch der BücherWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine…

    En savoir plus
  • Events

    Achtung – Vortrag fällt aus! Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Achtung: Der Vortrag am 04. März 2020 muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen!Vortragstitel: Täuschend echt. Falschmeldungen und Fakes, 1835-1938Was sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In…

    En savoir plus
  • Events

    Effects of competition on universities. Building on the case of French universities

    In France as in many other countries, higher education public policies aimed at increasing the level of competition between academics, research teams, training programs but also among universities.Building on the French case, Christine Musselin identifies how these policies impacts on the internal government and the power relationships within universities, how they modify the higher education…

    En savoir plus
  • News

    CANCELLED: 5e Forum Grande Région de l’UniGR-Center for Border Studies

    Unfortunately, this conference is cancelled. 19 mars 2020, 16h00 – 18h00Maison de la Grande Région, Esch-sur-Alzette (LU)Les besoins territoriaux dans le contexte transfrontalier ont en raison d’une grande dynamique du cadre économique, écologique et social ou aussi causé par un développement territorial en divergence un besoin de synchronisation particulier. Dans le focus du forum sont…

    En savoir plus
  • News

    CANCELLED: 5. Forum Großregion des UniGR-Center for Border Studies

    Unfortunately, this conference is cancelled. Aktuelle Herausforderungen der Raumentwicklung in der Großregion19. März 2020, 16:00 – 18:00 UhrHaus der Großregion, Esch-sur-Alzette (LU)Im grenzüberschreitenden Kontext ergibt sich aufgrund der großen Dynamik der ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, oder auch bedingt durch divergierende räumliche Entwicklungen ein besonderer Abstimmungsbedarf der raumrelevanten Belange. Im Fokus des Forums stehen aktuelle,…

    En savoir plus
  • Events

    ORBIT Open Day

    En savoir plus