Topic : Sciences humaines

  • Events

    Forum Z: Lost Memories of WW1

    En savoir plus
  • Events

    Identifier, contrôler, réprimer: L’impact de 14-18 sur la circulation des personnes

    En savoir plus
  • Events

    XXe Journées Lotharingiennes: Relire l’histoire des « principautés territoriales » aux XIIIe –XIVe siècles (Lotharingie – Empire – France) Gouvernance – pratiques de l’écrit – codifications

    Colloque final du projet de recherche ANR – FNR TRANSSCRIPT

    En savoir plus
  • Events

    Researching the history of television production technology

    En savoir plus
  • Events

    Secousse festival: a laboratory for public history

    En savoir plus
  • Events

    Aus den Akten auf die Bühne

    En savoir plus
  • Events

    How to build a research tool for historians? Tropy as a case study

    En savoir plus
  • Events

    Digital Hermeneutics in History: Theory and Practice

    En savoir plus
  • Events

    Forum Z: Soziale Ungleichheiten in Luxemburg?

    En savoir plus
  • Events

    52. Deutscher Historikertag: Grenzen der Macht und Grenzüberschreitungen

    52. Deutscher Historikertag, 25.-28. September 2018 in Münsterunter dem Motto: Gespaltene GesellschaftenVom 25. bis 28. September 2018 findet in Münster unter dem Motto „Gespaltene Gesellschaften“ der 52. Deutsche Historikertag statt. Dazu begrüßen Sie das Ortskomitee des Historikertages, die Lehreinheit Geschichte und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster herzlich!Motivation für das Motto „Gespaltene Gesellschaften“ sind aktuelle Überlegungen:Zahllose politische…

    En savoir plus